Die Nihon Hidankyo Foundation, eine Organisation von Atomkriegsopfern aus Hiroshima, hat den Friedensnobelpreis erhalten. Der Preis wurde kurzfristig bekannt gegeben und Tomoyuki Mimaki, Präsident der Organisation, zeigte sich überwältigt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie
Der Schweizer Zugbauer Stadler Rail von Patron Peter Spuhler hatte 2014 ein Werk in Belarus eröffnet. Seit den zunehmenden Sanktionen des Westens gegen das Lukaschenko-Regime wurde die Produktion im Werk nahe der Hauptstadt Minsk jedoch auf ein Minimum heruntergefahren. Jetzt berichten staatliche Medien, dass Belarus «gemeinsam mit der Russischen Föderation an der Wiederherstellung der Produktion bei Stadler Minsk arbeitet».
Friedensnobelpreis Hidankyo Atomkrieg Hiroshima Friedensbewegung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Japanische Organisation Nihon Hidankyo erhält den FriedensnobelpreisHeute Donnerstag wurde in Oslo, Norwegen der Friedensnobelpreis vergeben. Ausgezeichnet wurde die japanische Organisation Nihon Hidankyo.
Weiterlesen »
Nihon Hidankyo erhält FriedensnobelpreisAnti-Atomwaffen-Organisation Nihon Hidankyo wird mit dem diesjährigen Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Nihon Hidankyo erhält den FriedensnobelpreisDie japanische Friedensorganisation Nihon Hidankyo wird für ihr Engagement für eine atomwaffenfreie Welt ausgezeichnet und erhält den renommierten Friedensnobelpreis.
Weiterlesen »
Japanische Anti-Atomwaffenorganisation erhält FriedensnobelpreisNihon Hidankyo wird mit dem diesjährigen Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Friedensnobelpreis für japanische Anti-Atomwaffen-OrganisationDie inhaftierte Frauenrechtsaktivistin Narges Mohammadi aus dem Iran wird in diesem Jahr mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Das Komitee ehrt sie für «ihren Kampf gegen die Unterdrückung von Frauen im Iran und ihren Kampf für Menschenrechte und Freiheit für alle».
Weiterlesen »
Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »