Freiwillige helfen Geflüchteten im Alltag

Soziales Nachrichten

Freiwillige helfen Geflüchteten im Alltag
FreiwilligenarbeitGeflüchteteAsylsuchende
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 55%

In Thurgau werden Freiwilligenarbeit und Unterstützung für Geflüchtete stärker koordiniert. Ein Beispiel ist Paul Gruber, ein pensionierter Forstingenieur, der Mathematik an unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden unterrichtet.

Die Freiwilligenarbeit im Kanton Thurgau soll stärker von den Gemeinden begleitet werden. Dazu arbeiten das Netzwerk Asyl Thurgau und die Thurgau ische Konferenz für öffentliche Sozialhilfe am Aufbau einer Koordinationsstelle für jeden Bezirk.Für Paul Gruber ist es immer eine Freude, wenn seine Schüler Erfolg haben. Seit über 20 Jahren ist der Forstingenieur und ehemalige Leiter des Forstdiensts Thurgau pensioniert.

Die Erfahrungen, die Paul Gruber über die Aufgabenhilfe mit seinen 13- bis 16-Jährigen gewinnt, bestätigen ihm: «Für junge Menschen ist es in Afghanistan ausserordentlich schwierig.» Natürlich wäre es besser, wenn sie in ihrer Heimat eine Chance für eine sichere Zukunft hätten, sagt Gruber. «Die, die hier sind, sollen aber Zugang zu unserem Ausbildungswesen erlangen, damit sie sich selbst finanzieren können.

Ein anderer Schüler konnte von der Integrationsklasse Weinfelden in die höhere Oberstufenklasse nach Frauenfeld wechseln. Auch wenn der Deutschunterricht von erfahrenen Fachlehrpersonen durchgeführt werde, spiele das Sprachverständnis in seiner Aufgabenhilfe ebenfalls eine wichtige Rolle, sagt Gruber. Ohne Sprachkenntnisse könnten Matheaufgaben nicht gelöst werden.

Karl Kohli weiss aber auch, dass es schwierige Zeiten sind für die Freiwilligenarbeit im Allgemeinen und die Flüchtlingshilfe im Speziellen. Genau darum wollen TKöS und Netzwerk Asyl Thurgau stärker mit den Bezirken und Freiwilligenorganisationen zusammenarbeiten und pro Bezirk eine Koordinationsstelle aufbauen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Freiwilligenarbeit Geflüchtete Asylsuchende Thurgau Unterstützung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

HC Thurgau verlängert mit jungem Toptalent Kai MüngerHC Thurgau verlängert mit jungem Toptalent Kai MüngerDer HC Thurgau sichert sich die Dienste von Sturmtalent Kai Münger für die nächsten zwei Jahre. Der 21-Jährige überzeugt mit Speed und Torgefährlichkeit.
Weiterlesen »

Wende und Sieg: HC Thurgau triumphiert im Duell gegen VispWende und Sieg: HC Thurgau triumphiert im Duell gegen VispDer HC Thurgau siegt 3:2 nach Penaltyschiessen gegen Visp und festigt Rang drei. Derungs, Ljunggren und Croce waren entscheidend für den vierten Saisonsieg.
Weiterlesen »

Möwe mit Vogelgrippe im Thurgau entdecktMöwe mit Vogelgrippe im Thurgau entdecktIn Triboltingen im Thurgau ist bei einer Mittelmeermöwe das Vogelgrippevirus H5N1 festgestellt worden. Das Veterinäramt des Kantons Thurgau richtete in Absprache mit dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) rund um den Fundort ein Kontroll- und Beobachtungsgebiet ein.
Weiterlesen »

Thurgau: Sexualstraftäter zu 15 Jahre Freiheitsstrafe verurteiltThurgau: Sexualstraftäter zu 15 Jahre Freiheitsstrafe verurteiltDer Angeklagte wurde unter anderem der mehrfachen sexuellen Handlung mit Kindern schuldig gesprochen.
Weiterlesen »

HC-Thurgau-Präsident Müller: «Diese Saison macht Lust auf mehr, aber die Gütti hindert uns»HC-Thurgau-Präsident Müller: «Diese Saison macht Lust auf mehr, aber die Gütti hindert uns»Der Höhenflug des HC Thurgau birgt sowohl Chancen wie auch neue Hürden für den HC Thurgau. Das sagt Klubpräsident Thomas Müller im Interview. In den Fokus gerät unter anderem die Weinfelder Güttingersreuti, das Heimstadion des HC Thurgau.
Weiterlesen »

Mehrere Tierseuchen bedrohen den ThurgauMehrere Tierseuchen bedrohen den ThurgauDie neue Thurgauer Kantonstierärztin Astrid Hollberg steht vor großen Herausforderungen. Im Thurgau breiten sich mehrere Tierseuchen aus, darunter Krebspest, Vogelgrippe, Blauzungenkrankheit und Moderhinke. Die Afrikanische Schweinepest rückt ebenfalls näher.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 07:41:04