Den Kandidierenden für die Ersatzwahl ins Stadtpräsidium Frauenfeld stellt die Stadt Frauenfeld spezielle Plakatständer aus Holz zur Verfügung.
Den Kandidierenden für die Ersatzwahl ins Stadtpräsidium Frauenfeld stellt die Stadt Frauenfeld spezielle Plakatständer aus Holz zur Verfügung.Wie die Stadt Frauenfeld mitteilt, finden am Sonntag, 9. Februar 2025, der erste Wahlgang für die Ersatzwahl des Stadtpräsidiums statt. Die Kandidierenden sollen die Möglichkeit erhalten, auf Plakaten an viel frequentierten Orten in der Stadt für sich zu werben.
Die Abteilung Werkhof und Stadtgrün des Amtes für Tiefbau und Verkehr hat deshalb zehn spezielle Plakatständer aus Holz hergestellt. Diese stehen den Kandidierenden während fünf Wochen, von Dienstag, 7. Januar 2025, bis zum Wahltag, am 9. Februar 2025 zur Verfügung. Bei einem allfälligen zweiten Wahlgang wird die Frist bis zum 9. März 2025 verlängert.
Die Plakatstellen werden durch die Abteilung Werkhof und Stadtgrün bespielt, die auch die Zuteilung der Standorte und die Anordnung auf den Plakatständern festlegt. Kandidierende können bis am Montag, 6. Januar 2025, je 12 Hohlkörper-Plakate in Weltformat für ihre Wahlwerbung bei der Abteilung Werkhof und Stadtgrün in Frauenfeld abgeben. Weitere Wahlwerbung auf öffentlichem Grund, wie beispielsweise Werbung an Kandelabern, Bandenwerbung auf öffentlichen Plätzen oder Brücken etc. wird nicht bewilligt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Frauenfeld und Aadorf stinkt es – Amt für Umwelt klärt derzeit den Ursprung des Geruchs abVerschiedene Anwohner haben der Kantonspolizei Thurgau einen unbekannten, unangenehmen Geruch gemeldet. Das Amt für Umwelt ist am Abklären, worum es sich handeln könnte. Einen konkreten Verdacht gibt es aktuell noch nicht.
Weiterlesen »
EHC Frauenfeld verpasst den Lohn für starken EinsatzDer EHC Frauenfeld verliert nach starkem Spiel gegen Seewen 1:5. Trotz 26 Schüssen belohnten sich die Thurgauer nicht und bleiben auf Rang zehn der Tabelle.
Weiterlesen »
Ursache für «giftigen Geruch» in Frauenfeld TG unklarAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Mein Herz schlägt für Frauenfeld»: Christoph Anneler kandidiert als Parteiloser und will die bürgerliche Fahne hochhaltenSP-Kandidatin Barbara Dätwyler Weber erhält im Rennen ums Stadtpräsidium Frauenfeld Konkurrenz. Als parteiloser Kandidat stellt sich Christoph Anneler zur Wahl. Der 50-Jährige arbeitete in Frauenfeld zuletzt als Liegenschaftsverwalter. Das ehemalige SVP-Mitglied will bewusst unabhängig kandidieren, mit einigen Zielen.
Weiterlesen »
Frauenfeld TG: Brand in MFH – drei Personen ins Spital gebrachtNach dem Brand einer Wohnung in Frauenfeld wurden drei Personen ins Spital gebracht. Die Brandursache ist noch unklar und wird abgeklärt.
Weiterlesen »
Frauenfeld TG: DACH-Fachgespräche zu militärischen ImmobilienVom 29. bis am 31. Oktober 2024 fand ein intensiver fachlicher Austausch statt, der die Besichtigung des Waffenplatzes Auenfeld in Frauenfeld durch die Delegationen beinhaltete.
Weiterlesen »