Beim Umzug ins Pflegeheim muss eine Frau Medikamente im Wert von über 1000 Franken entsorgen. Das sind die Gründe dafür.
Das ist passiert: Eine Seniorin muss ihr Zuhause nach einem Spitalaufenthalt definitiv verlassen und in ein Heim ziehen. Beim Umzug wird ihr von der Heimleitung des Alters- und Pflegeheims Breiti in Bassersdorf ZH beschieden, dass sie keine privaten Medikamente mitbringen dürfe. Aus Sicherheitsgründen, heisst es unter anderem. Der Medikamentenvorrat der Frau im Wert von rund 1200 Franken landet in der Entsorgung.
So begründet das Pflegeheim seine Praxis: Das Alters- und Pflegeheim Breiti in Bassersdorf hat sich für ein spezielles System entschieden, wie Bewohnerinnen und Bewohner ihre Medikamente erhalten. Die Pflegeleitung schreibt, man bespreche bei Eintritt die vom Hausarzt verordnete Medikation. Die Rezepte würden dann an die Apotheke geschickt, welche die individuellen Medikamente für alle Patientinnen und Patienten bei einer Firma verblistern lasse.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Julius Honka am Spengler-Cup: Beim SCB flop, beim HCD topIn Bern passte Julius Honka nicht ins System, in Davos ist er mit Abstand bester Torschütze aller Verteidiger der Liga. Dennoch wird der Finne den HCD verlassen und für den neunten Club in acht Jahren spielen.
Weiterlesen »
Mehr Geld für Pflegeheim-Lehrlinge?Der Personalmangel in Alters- und Pflegeheimen spitzt sich zu. Um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, schlägt die Branche einen 10-Prozent-Lohnanstieg für Lehrlinge vor. Es gibt aber noch viele Fragen, die geklärt werden müssen.
Weiterlesen »
Geschäftsführer Ueli Eggimann verlässt das Pflegeheim MurhofGeschäftsführer Ueli Eggimann verlässt das Pflegeheim Murhof in St. Urban. Die Nachfolgeplanung ist eingeleitet.
Weiterlesen »
Pharmabranche legt erstmals Zahlen offen: So viele Medikamente kommen nicht auf den Schweizer MarktSeit Anfang Jahr gelten neue Regeln für die sogenannte Einzelfallvergütung. Hersteller von Medikamenten monieren, die Ziele dieser Revision seien verfehlt worden.
Weiterlesen »
Medikamente auf dem iPhone und der Apple Watch verwaltenDiese Unterfunktion in der Health-App kann ein Segen sein, will man den Zeitplan für die Einnahme von Tabletten einhalten.
Weiterlesen »
Katholischer Priester aus Aargau wegen Gewalt an Frau verurteiltNach einer Sitzung strich ein Priester einer Frau durch die Haare und stiess sie dann die Kellertrepper runter. Mit schlimmen Folgen. Nun wurde er verurteilt.
Weiterlesen »