Franz Kafka: Zum 100. Todestag erlebt er eine Renaissance

Franz Kafka Nachrichten

Franz Kafka: Zum 100. Todestag erlebt er eine Renaissance
TodestagFernsehenKino
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Durch die Erinnerung an seinen 100. Todestag ist Kafka medienpräsenter denn je. Zeit für eine Retrospektive auf ein ganzes Jahrhundert mit seinen Texten.

Durch die Erinnerung an seinen 100. Todestag ist Kafka medienpräsenter denn je. Zeit für eine Retrospektive auf ein ganzes Jahrhundert mit seinen Texten.Der tschechische Schriftsteller wurde nur 40 Jahre alt.und Comics. Er selbst durfte das nicht mehr erleben. Am 3. Juni 1924 starb Kafka mit 40 Jahren an Tuberkulose.

Kafkas Hauptwerk «Der Prozess» beginnt mit einem der berühmtesten ersten Sätze der Weltliteratur: «Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.» Gleich von Anfang an wird der Leser hineingezogen in eine rätselhafte Justizwelt. Nach einem Schlüssel zum Verständnis der Texte von Kafka sucht auch Andreas Kilcher, Professor für Literatur- und Kulturwissenschaft an der. In seinem jüngst erschienen Buch «Kafkas Werkstatt. Der Schriftsteller bei der Arbeit» stellt er die Frage an den Anfang, wie Kafkas Texte funktionieren.

Es ist nur eine von vielen Szenen, die der Illustrator Nicolas Mahler mit scharfen Strichen in seiner Comic-Biografie «Komplett Kafka» wiedergibt. «Durch seine herausragende Beobachtungsgabe und seine Fähigkeit, Dinge aus verschiedenen Perspektiven wahrzunehmen, gibt es in seinen Schriften viele komische Momente», sagt Mahler. Sein Ziel sei es gewesen, die humoristischen Elemente bei Kafka herauszuarbeiten, ohne eine Parodie zu produzieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Todestag Fernsehen Kino Theater Verständnis Literatur

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zum 100. Todestag: Kafka proletarisch lesenZum 100. Todestag: Kafka proletarisch lesen«Nur die Gewalt des Lebens fühle ich», schreibt Franz Kafka 1913 in sein Tagebuch. Durch seine Eltern entdeckt der Schriftsteller Mesut Bayraktar die oft interpretierte Literatur Kafkas neu: als Parabel für die Leiden der Arbeiter:innenklasse.
Weiterlesen »

Zum hundertsten Todestag erlebt Franz Kafka eine RenaissanceZum hundertsten Todestag erlebt Franz Kafka eine RenaissanceZum 100. Todestag ist Kafka im Fernsehen, Kino und Theater präsenter denn je.
Weiterlesen »

Der überraschende Franz KafkaDer überraschende Franz KafkaDer Kafka-Forscher Hans-Gerd Koch präsentiert in «Kafkas Familie. Ein Fotoalbum» neben bekannten über hundert bislang unbekannte Fotografien, die Franz Kafkas Familie ins Zentrum rücken. Man erfährt von ihrem bemerkenswerten Aufstieg aus ärmlichen südböhmischen Verhältnissen ins Bürgertum von Prag, bis sie im Holocaust fast ganz vernichtet wurde.
Weiterlesen »

Ein Skelett im «Rebstock» und viel Aufmerksamkeit für die Mädchen: Als Franz Kafka nach Luzern kamEin Skelett im «Rebstock» und viel Aufmerksamkeit für die Mädchen: Als Franz Kafka nach Luzern kamAm Montag ist der 100. Todestag von Franz Kafka. Seine Werke sind weltberühmt. Weniger bekannt ist, dass er mit seinem Freund mal in unserer Region weilte.
Weiterlesen »

Zum zehnten Todestag von Karlheinz Böhm: 'Wut über die Ungerechtigkeit 'Zum zehnten Todestag von Karlheinz Böhm: 'Wut über die Ungerechtigkeit 'Zürich / Addis Abeba (ots) - Zum zehnten Todestag seines Gründer Karlheinz Böhm warnt das Hilfswerk Menschen für Menschen davor, Afrika zu vergessen. 'Über der...
Weiterlesen »

Irina Beller: So verbrachte sie Todestag von Walter Beller (†71)Irina Beller: So verbrachte sie Todestag von Walter Beller (†71)Am Sonntag jährte sich der Todestag von Walter Beller zum vierten Mal. Witwe Irina Beller verrät, wie sie den Tag verbrachte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:41:50