Zum 100. Todestag: Kafka proletarisch lesen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zum 100. Todestag: Kafka proletarisch lesen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Wochenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

«Nur die Gewalt des Lebens fühle ich», schreibt Franz Kafka 1913 in sein Tagebuch. Durch seine Eltern entdeckt der Schriftsteller Mesut Bayraktar die oft interpretierte Literatur Kafkas neu: als Parabel für die Leiden der Arbeiter:innenklasse.

Franz Kafka beschreibt die kapitalistische Ausbeutung als Gefängnis, in dem die Menschen zum Anhängsel der Maschine verdammt sind. Seine Zeichnungen werden für Buchcover verwendet, sind aber zehn Jahre vor den Texten entstanden. Das Gleichnis könnte von Wladimir Iljitsch Lenin kurz nach dem Ausbruch des Weltkriegs 1914 stammen: «Das Pferd des Angreifers zum eigenen Ritt benützen. Einzige Möglichkeit.

Kann man sich Kafka als einen Bürgerlichen vorstellen? Etwa so: Kafka heiratet Felice Bauer, setzt mit ihr Kinder in die Welt. Er häuft Kapital an, wird ein erfolgreicher Geschäftsmann nach dem Vorbild seines Vaters. Unter den Todesanzeigen in einer grossbürgerlichen Zeitung ist zu lesen, dass er im Alter von achtzig Jahren nach einem erfüllten Leben im engeren Familienkreis friedlich eingeschlafen sei.

Dagegen blieb nur noch eine Form des Widerstands: das Schreiben. Ohne diese Einsicht wird man wie in den vergangenen hundert Jahren damit fortfahren, Kafka aus Lust am intellektuellen Spiel zu verrätseln. Man wird aus ihm einen Heiligen machen, wie es Max Brod tat, «besonders anstössig», wie Walter Benjamin vermerkt. Man wird mit Albert Camus dazu neigen, in Kafka einen existenzialistischen Adepten des Sisyphos zu sehen.

Von Anfang an merkte ich, dass Kafka ein Vertrauter war. Seine Beschreibungen handelten von meinem Milieu, meinen Eltern, meinem Leben. Ich erschrak, dass in seinen Sätzen dasselbe Unsicherheitsgefühl vibriert, das den Sound der Welt für Arbeiter:innenfamilien ausmacht. Du suchst Anerkennung, vielleicht Würde, zumindest einen Platz auf dieser Erde, stattdessen wirst du im besten Fall nur geduldet, bis du beiseitegeschoben und ausgetauscht wirst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Wochenzeitung /  🏆 21. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im Juni feiert die Badhütte Rorschach Geburtstag: So sieht das Programm zum 100-Jahr-Jubiläum ausIm Juni feiert die Badhütte Rorschach Geburtstag: So sieht das Programm zum 100-Jahr-Jubiläum ausDie Badhütte, ein Rorschacher Wahrzeichen, wird im Juni 100 Jahre alt. Zum Jubiläum veranstaltet die Stadt eine kleine Feier mit zwei Festreden und einer Fotoausstellung.
Weiterlesen »

Sting und Coldplay: Petition gegen Todesstrafe für Rapper im IranSting und Coldplay: Petition gegen Todesstrafe für Rapper im IranMehr als 100 Künstler setzen sich für den zum Tode verurteilten iranischen Musiker Toomaj Salehi ein.
Weiterlesen »

Talentschule lädt zum Designmarkt +++ Stadt veröffentlicht Musikvideo zum Kinderfest +++ St.Galler Stadtpark soll aufgewertet werdenTalentschule lädt zum Designmarkt +++ Stadt veröffentlicht Musikvideo zum Kinderfest +++ St.Galler Stadtpark soll aufgewertet werdenNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

«Starboy» Bukayo Saka trotzt Rassismus-Attacken – führt er Arsenal zum Sieg gegen Bayern und zum Titel?«Starboy» Bukayo Saka trotzt Rassismus-Attacken – führt er Arsenal zum Sieg gegen Bayern und zum Titel?Arsenals Eigengewächs Bukayo Saka wird in den sozialen Medien immer wieder rassistisch beleidigt und angegriffen. Seine Leistungen leiden nicht darunter – keine Selbstverständlichkeit, wie ein Vergleich mit Marcus Rashford und Jadon Sancho zeigt.
Weiterlesen »

Biden schraubt US-Zölle für Elektroautos aus China auf 100 ProzentUS-Präsident Joe Biden versperrt Elektroautos aus China den Weg in die USA mit Sonderzöllen von 100…
Weiterlesen »

Eidgenössisches Trachtenfest in Zürich erwartet 100'000 BesucherEidgenössisches Trachtenfest in Zürich erwartet 100'000 BesucherVom 28. bis 30. Juni findet in Zürich das Eidgenössische Trachtenfest statt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 21:30:38