Frankreich verhängt 250-Millionen-Strafe gegen Google

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Frankreich verhängt 250-Millionen-Strafe gegen Google
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 50%

Neues KI-Gesetz Das Europäische Parlament hat über das weltweit erste umfassende Gesetz zur Regulierung Künstlicher Intelligenz abgestimmt.

Das Unternehmen akzeptierte den Vergleich eigenen Angaben zufolge, «weil es an der Zeit ist, weiterzugehen». «Wir wollen konstruktiv mit französischen Verlegern zusammenarbeiten.» Die Höhe der Geldbusse sei aber unverhältnismässig.

Auslöser der Kartell-Ermittlungen waren Beschwerden grosser französischer Medienhäuser wie der Nachrichtenagentur Agence France-Presse . Der Streit schien 2022 zunächst beigelegt, als Google einen Einspruch gegen eine 500 Millionen Euro schwere Strafe zurückzog. Keine Gelegenheit für faire PreiseIn ihrem aktuellen Bescheid warf die Autorité de la Concurrence dem US-Konzern aber vor, vier der sieben Punkte der damaligen Vereinbarung missachtet zu haben. Sie verwies dabei vor allem auf die im vergangenen Jahr vorgestellte KI «Bard», die inzwischen in «Gemini» umbenannt wurde.

Auch andere Medienhäuser gehen gegen Technologiekonzerne vor. So verklagte die «New York Times» den ChatGPT-Entwickler OpenAI, weil dieser unrechtmässig Millionen von Zeitungsartikeln für das Training des Chatbots genutzt habe. 28:18 Video Archiv: KI-Gesetz – weltweit erstes Gesetz zur künstlichen Intelligenz Aus nano vom 14.03.2024. abspielen. Laufzeit 28 Minuten 18 Sekunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Google trainiert KI mit Inhalten von Medien und kassiert 250-Millionen-BusseGoogle trainiert KI mit Inhalten von Medien und kassiert 250-Millionen-BusseWeil Google seine GenAI Bard respektive Gemini mit den Inhalten französischer Medien fütterte und dies nicht transparent genug auswies, fällt nun eine Busse über 250 Millionen Euro an.
Weiterlesen »

Tiktok kündigt Widerstand gegen US-Gesetz zu Eigentümerwechsel anTiktok kündigt Widerstand gegen US-Gesetz zu Eigentümerwechsel anTikTok soll unter die Kontrolle von amerikanischen Investoren kommen. Dagegen wehrt sich Chef Shou Chew.
Weiterlesen »

Griechenland führt neues Gesetz gegen Massentourismus einGriechenland führt neues Gesetz gegen Massentourismus einAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Alle gegen Apple: Neues Gesetz setzt Techkonzern unter Druck– der tägliche Podcast – Alle gegen Apple: Neues Gesetz setzt Techkonzern unter DruckDie EU zwingt Apple dazu, den App-Store in Europa zugänglicher zu machen. Was das für das Unternehmen und die Nutzerinnen und Nutzer bedeutet.
Weiterlesen »

Olma Messen schliessen 2023 mit positiven Zahlen abOlma Messen schliessen 2023 mit positiven Zahlen abDie Olma Messen St.Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »

Britisches Parlament debattiert striktes Anti-Tabak-GesetzBritisches Parlament debattiert striktes Anti-Tabak-GesetzIn Grossbritannien soll das Rauchen schrittweise verboten werden. Das Mindestalter zum Zigaretten-Erwerb soll jedes Jahr um ein Jahr angehoben werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 20:10:02