Frankreich: Bis 1981 wurde Alkohol an Schüler ausgegeben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Frankreich: Bis 1981 wurde Alkohol an Schüler ausgegeben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die Franzosen sind nicht gerade für ihren abstinenten Lebensstil bekannt. Lange Zeit wurden auch Kinder zum Alkohol-Trinken animiert – in der Schule.

Was für so ziemlich jeden aus heutiger Sicht undenkbar sein sollte, war bis vor ein paar Jahrzehnten in Frankreich gang und gäbe: Kinder durften in weiten Teilen des 20. Jahrhunderts nicht nur Alkohol trinken, sondern wurden sogar noch aktiv dazu ermutigt. Darüber wird in einem Artikel von Thisdayinwinehistory.com berichtet.

Bei Kindern, die während des Unterrichts konsumierten, konnte man Konzentrationsschwierigkeiten und Symptome von Hyperaktivität feststellen – andere dagegen wurden davon so müde, dass sie während des Unterrichts einschliefen. Daher wurde der Konsum für Kinder unter 14 Jahren innerhalb der Schule verboten, für die Älteren blieb es dagegen erlaubt, weiterzutrinken. Allerdings maximal einen Achtelliter und auch nur mit dem Einverständnis der Eltern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cham ZG: Unter Alkohol- und Drogeneinfluss am SteuerCham ZG: Unter Alkohol- und Drogeneinfluss am SteuerAm Sonntagabend (22. Oktober 2023), kurz vor 18:30 Uhr, stoppten Einsatzkräfte in der Gemeinde Cham eine alkoholisierte Autofahrerin.
Weiterlesen »

Frankreich und der Krieg in Nahost: Provokateur Mélenchon stellt Linke vor ZerreissprobeFrankreich und der Krieg in Nahost: Provokateur Mélenchon stellt Linke vor ZerreissprobeJean-Luc Mélenchon ist ein Polterer und Provokateur, ein Masseur der Massen. Und er weigert sich, die Hamas eine Terrororganisation zu nennen. Darüber droht das Wahlbündnis mit Grünen, Kommunisten und Sozialisten zu implodieren – und es freut Marine Le Pen.
Weiterlesen »

Babet: Sturm Aline führt zu ChaosBabet: Sturm Aline führt zu ChaosNach dem Europa bis im Herbst mit sommerlichem Wetter verwöhnt wurde, drohen nun Stürme.
Weiterlesen »

100 Jahre Kino Orient: Warum die «Revolverküche» bis heute überlebt hat100 Jahre Kino Orient: Warum die «Revolverküche» bis heute überlebt hatMit seinen 100 Jahren gehört das Kino Orient zu den ältesten Kinos der Schweiz. Filmkritiker und Programmmacher Walter Ruggle erzählt, was ihn am historischen Lichtspieltheater derart fasziniert.
Weiterlesen »

EZB-Zinsgipfel wird trotz Konjunkturflaute bis September haltenEZB-Zinsgipfel wird trotz Konjunkturflaute bis September haltenDie Europäische Zentralbank wird nächste Woche die Botschaft verkünden, dass die Zinsen noch für einen längeren Zeitraum hoch bleiben werden – und das trotz der steigenden Risiken für die Konjunktur.
Weiterlesen »

Von Bamert über Bissig und Thielken bis Widmer – das sind die neuen Freiämter Gemeindeammänner und GemeinderäteVon Bamert über Bissig und Thielken bis Widmer – das sind die neuen Freiämter Gemeindeammänner und GemeinderäteIn mehreren Freiämter Gemeinden wählte das Stimmvolk am Sonntag neue Gemeinderatsmitglieder, Vizeammänner und Gemeindeammänner. In Kallern gab es zudem eine Referendumsabstimmung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 22:05:12