Jean-Luc Mélenchon ist ein Polterer und Provokateur, ein Masseur der Massen. Und er weigert sich, die Hamas eine Terrororganisation zu nennen. Darüber droht das Wahlbündnis mit Grünen, Kommunisten und Sozialisten zu implodieren – und es freut Marine Le Pen.
Populisten und Polterer reden gerne mit den Händen: Jean-Luc Mélenchon, Chef der linken La France Insoumise .Jean-Luc Mélenchon ist ein Tribun, so wenigstens nennen ihn die französischen Medien. Und mit diesem Titel kann der Chef der Linken wohl gut leben.
Bei den alten Römern war ein Volkstribun jemand, der sich für die Rechte der Plebs einsetzte und sie wortgewaltig gegen die Patrizier verteidigte, die Elite. Heute versteht man unter einem Tribun eher einen Polterer und Provokateur. Mélenchon ist vor allem das: ein lauter und oftmals giftelnder Masseur der Massen. Er scheint nie an sich selbst zu zweifeln. Auch jetzt nicht, da ihn ein Sturm umtost.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: Soldat bricht in Interview in Tränen ausEin Soldat im Ukraine-Krieg fängt zu weinen an, als er über seine Tochter spricht. Sie sei der wichtigste Grund, warum er überhaupt für sein Land kämpfe.
Weiterlesen »
Berichte: Mehr Ultraorthodoxe wollen im Gaza-Krieg in Israels ArmeeUltraorthodoxe haben den Militärdienst in Israel bisher verweigert. Durch die aktuellen Geschehnisse melden sich jedoch immer mehr freiwillig bei der Armee.
Weiterlesen »
Kairoer Gipfel drängt auf schnelles Ende im Nahost-KriegAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Armee: Mehr Ultraorthodoxe wollen im Gaza-Krieg in Israels ArmeeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Israel-Krieg: Kritiker werfen SRF Pro-Hamas-Berichterstattung vorDie Berichterstattung zum Israel-Krieg lässt Kritik am SRF laut werden. Sie sei zu einseitig, finden einige. Das Medium weist die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Kairoer Gipfel drängt auf schnelles Ende im Nahost-KriegEin «Gipfel für den Frieden», etwa 300 Kilometer vom Gazastreifen entfernt: Mit wortgewaltigen…
Weiterlesen »