Francesco De Ferrari blickt ins Weltall

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Francesco De Ferrari blickt ins Weltall
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 61%

In Zürcher Finanzkreisen gilt er als valabler Kandidat für den vakanten CEO-Posten bei der Traditionsbank Julius Bär. Doch der italienisch-schweizerische Doppelbürger und langjährige Credit-Suisse-Kadermann Francesco De Ferrari hat noch andere Interessen und Eisen im Feuer, ...

In Zürcher Finanzkreisen gilt er als valabler Kandidat für den vakanten CEO-Posten bei der Traditionsbank Julius Bär. Doch der italienisch-schweizerische Doppelbürger und langjährige Credit-Suisse-Kadermann Francesco De Ferrari hat noch andere Interessen und Eisen im Feuer, wie sich nun zeigt.

«Eine Investition in Wissen zahlt immer die besten Zinsen», so lautet das neuste Motto von Francesco De Ferrari. Bis vor kurzem noch verantwortlich für das Vermögensverwaltungs-Geschäft der Credit Suisse und danach im Sold der UBS, die er Ende 2023 diskret verlassen hat. Nun investiert der italienisch-schweizerische Doppelbürger, der auf eine fast 20-jährige Karriere – mit Unterbrüchen – im Schosse der CS in Asien absolviert hat, tatsächlich in Bildung in seiner südlichen Heimat, wie er seine Gefolgschaft auf LinkedIn dieser Tage wissen lässt.«Ich habe eine sehr aufregende Woche in Rom mit einem neuen Projekt verbracht, in das ich investiert habe», schreibt De Ferrari.

«Wenn wir vom Prinzip angetrieben sind, die Welt zu verändern, dann müssen wir damit beginnen, unsere nächste Generation besser auszubilden», so der frühere Banker. Für sein erstes Programm arbeitet das Unternehmen mit dem amerikanischen Space Center Houston zusammen.Das Zentrum für bemannte Weltraumforschung der Nasa ist gleichzeitig ein führendes MINT-Lerninstitut .

Voll ausgelastet dürfte De Ferrari mit diesem Engagement wohl nicht sein. Darum gilt er in Zürcher Finanzkreisen weiterhin als Kandidat für die Nachfolge von Philipp Rickenbacher als operativer Chef der Julius-Bär-Gruppe, wie auch das Branchenportal «tippinpoint.» unlängst berichtete.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USA fürchten russische Atomwaffen im WeltallUSA fürchten russische Atomwaffen im WeltallDie USA warnen vor einem russischen Sprengkopf im Weltall. Menschenleben seien nicht gefährdet - die Gefahren und Risiken aber trotzdem gross.
Weiterlesen »

Lehrpersonenmangel an Zürcher SchulenLehrpersonenmangel an Zürcher SchulenÜber 130 Personen ohne Lehrdiplom (Poldi) organisieren sich in einem Chat, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Sie verdienen 80 Prozent eines normalen Gehalts und dürfen maximal ein Jahr in derselben Klasse unterrichten.
Weiterlesen »

Zürcher Kantonalbank verzeichnet enormen GewinnanstiegZürcher Kantonalbank verzeichnet enormen GewinnanstiegDie Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat bei ihrer Jahrespressekonferenz einen Konzerngewinn von 1238 Millionen Franken bekannt gegeben. Der Geschäftserfolg ist um fast vierzig Prozent gestiegen, basierend auf der Zinswende, die der Bank Millionen in die Kassen brachte.
Weiterlesen »

Zürcher Investmenthaus engagiert Mittelland-Star der Credit SuisseZürcher Investmenthaus engagiert Mittelland-Star der Credit SuisseWas bereits gemunkelt wurde, hat sich nun bewahrheitet: Der umtriebige ehemalige Mittelland-Leiter der Credit Suisse wechselt zu Vontobel. Das Zürcher Investmenthaus will noch mehr Personal in der Region einstellen.
Weiterlesen »

Zürcher Bauernverband: Mahnmärsche für die LandwirtschaftZürcher Bauernverband: Mahnmärsche für die LandwirtschaftMit Spaziergängen und Fackeln machte der Zürcher Bauernverband auf die Situation der Landwirte im Züribiet aufmerksam. Unkoordinierte Einzelaktionen für die Anliegen der Bauern wollte man vermeiden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 08:35:25