FR FRÜH/Kleine Bank, ganz gross

Zähringer Privatbank Nachrichten

FR FRÜH/Kleine Bank, ganz gross
BernAdrian Lerf
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 61%

Keine ausländischen oder Corporate-Kunden, keine Finanzierungen, kein Zahlungsverkehr, keine Werbung, reine Vermögensverwaltung ausschliesslich mit Direktanlagen: Die 2015 gegründete Zähringer Privatbank bietet ein aufs Maximum reduziertes Angebot. Finanziell ist das ...

Keine ausländischen oder Corporate-Kunden, keine Finanzierungen, kein Zahlungsverkehr, keine Werbung, reine Vermögensverwaltung ausschliesslich mit Direktanlagen: Die 2015 gegründete Zähringer Privatbank bietet ein aufs Maximum reduziertes Angebot. Finanziell ist das erfolgreich, wie ein Besuch von finews.ch in Bern zeigt.

Wer sich darauf einlässt, wird – zumindest in unserem Fall – persönlich von Adrian Lerf, dem Finanzchef der Bank empfangen. Zu Beginn der 2000er-Jahre war er CEO der Valiant Privatbank. Im Jahr 2008 wechselte er zur Neugründung Globalance Bank als Finanzchef.Die Zähringer Privatbank ist in einem klassischen Berner Stadthaus untergebracht.

In diesem hochgradig fokussierten Geschäftsmodell haben Finanzierungen , komplexe Anlageprodukte oder Unternehmenskunden keinen Platz. Auch einen Zahlungsverkehr bietet die Bank nicht an. Dafür ein einfaches Gebührenmodell mit einer All-In-Fee im Umfang von rund 1 Prozent.Hätte man dann nicht besser einfach einen Vermögensverwalter gegründet? Rein vom Geschäftsmodell her wäre das möglich gewesen, sagt Adrian Lerf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Bern Adrian Lerf

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nobelpreisträger Johnson: «Es gibt keine Garantie für Wohlstand, keine Garantie für Stabilität»Nobelpreisträger Johnson: «Es gibt keine Garantie für Wohlstand, keine Garantie für Stabilität»Der Wirtschaftsnobelpreisträger Simon Johnson warnt Regierungen westlicher Industriestaaten vor den Konsequenzen falscher Wirtschaftspolitik.
Weiterlesen »

Parlamentarier erhalten wegen IT-Panne keinen September-LohnParlamentarier erhalten wegen IT-Panne keinen September-LohnAufgrund einer technischen Fehlfunktion erhalten die 246 Schweizer Parlamentarier keine September-Taggelder und keine Spesenpauschalen.
Weiterlesen »

Lebensmittelabfälle: Keine Trendwende in SichtLebensmittelabfälle: Keine Trendwende in SichtIn der Europäischen Union fallen nach wie vor immer mehr Lebensmittelabfälle an. Wie aus den jüngsten Zahlen von Eurostat hervorgeht, wurden 2022 insgesamt 59,2 Mio. Tonnen Lebensmittelabfälle entsorgt; pro Kopf entsprach das einem Aufkommen von 132 Kilogramm.
Weiterlesen »

Keine «Kriegslogistik»: Die Armee muss erneut ein millionenteures Informatik-Projekt abbrechenKeine «Kriegslogistik»: Die Armee muss erneut ein millionenteures Informatik-Projekt abbrechenWeil die Software nicht unabhängig vom Ausland funktionierte, hat die Armee ein weiteres Informatik-Projekt abgebrochen. Diesmal gehts um Logistik. Auch im Kriegsfall. Ein Ersatz dürfte frühestens in zehn Jahren startklar sein.
Weiterlesen »

Schweizer Armee hat bis 2035 keine krisensichere LogistikSchweizer Armee hat bis 2035 keine krisensichere LogistikAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Bundesgericht: Dauer von Vergewaltigung darf keine Rolle spielenBundesgericht: Dauer von Vergewaltigung darf keine Rolle spielenDas Bundesgericht hat eine Beschwerde abgewiesen. Ein Vergewaltiger hatte sie eingereicht, weil die seine Tat nur kurz gedauert haben soll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 11:43:06