Wie der Kanton vermeldete, wurde in mehreren Aargauer Gemeinden ein Wolf gesichtet. Ob es sich um dasselbe Tier handelt, ist noch unklar.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIm Kanton Aargau ist der Wolf unterwegs. Konkret wurde das Tier bisher in zwei Gemeinden gesichtet. Am Mittwoch wurde der Wolf in Möhlin, südlich von der Autobahn A3, gesehen und fotografiert. Am Tag davor wurde ein Wolf in der Aargauer Gemeinde Sisseln gesichtet. Ob es sich zweimal um denselben Wolf handelte, ist noch unklar.
Bereits Ende Februar warnte der Kanton Tierhalter vor durchziehenden Wölfen. «Der Wolf ist wieder in die Schweiz eingewandert. Im Kanton Aargau ist jederzeit eine Wolfspräsenz möglich», so die Warnung auf der offiziellen Website. Tierhaltern wird empfohlen, Kleinwiederkäuer nachts einzustallen und den Herdenschutz zu überprüfen.
Im vergangenen Jahr wurden im Kanton Aargau sieben Nutztiere von einem Wolf gerissen. Im Dezember häuften sich die Vorfälle besonders: Insgesamt fünf Schafsrisse durch einen Wolf wurden aus den Gemeinden Riken, Brittnau und Rothrist vermeldet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rechtsextremer Martin Sellner im Aargau: Wie der Weinbaumuseum-Verein bei der Reservation überlistet wurde100 Personen trafen sich zu einem Anlass der rechtsextremen «Jungen Tat» im Weinbaumuseum in Tegerfelden. Der Verein, der den Kulturraum vermietet hat, wurde zum Inhalt der Veranstaltung hinters Licht geführt. «Sonst hätten wir das nicht bewilligt.»
Weiterlesen »
Jetzt hat der Aargau auch einen Riesen-Fischsaurier – der Argovisaurus lebte vor über 160 Millionen JahrenAuf den ersten Blick denkt man bei der Nachbildung an einen Delfin. Aber was bei Ausgrabungen in Auenstein gefunden wurde, ist wesentlich älter – und grösser.
Weiterlesen »
«Umgehend aus der Partei austreten»: Ex-Präsidenten der Jungen SVP Aargau fordern RücktrittBisher schwieg die Junge SVP Aargau zur Solidarisierung mit Rechtsextremen, auch die Mutterpartei äusserte sich nicht. Doch nun kommt scharfe Kritik aus den eigenen Reihen. Mehrere frühere Parteileitungsmitglieder der JSVP Aargau fordern: «Wer sich mit der Jungen Tat identifiziert, muss umgehend aus der Partei austreten.
Weiterlesen »
Höhere Kinderabzüge, tiefere Vermögenssteuern: Der Aargau erhält ein neues SteuergesetzDer Grosse Rat hat in erster Lesung der Steuergesetzrevision 2025 zugestimmt – mitsamt den von der FDP geforderten höheren Kinderabzüge. Jetzt soll auch der Steuersatz sinken.
Weiterlesen »
Nach dem Abgang von Marianne Binder: Die Mitte Aargau setzt auf eine DoppelspitzeStänderätin Marianne Binder gibt Ende April das Präsidium der Mitte Aargau ab. Ihre Nachfolge sollen zwei Frauen übernehmen.
Weiterlesen »
Mittelalter im Aargau: Was wissen Sie über die dunkle Epoche?Kriege, Krankheiten, Unterdrückung: Das Mittelalter ist gemeinhin bekannt als die «dunkle Epoche». Doch in den rund 1000 Jahren zwischen Antike und Neuzeit ist vieles passiert im Aargau.
Weiterlesen »