Forscher finden überraschende Mikroben-Vielfalt in Gletscherbächen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Forscher finden überraschende Mikroben-Vielfalt in Gletscherbächen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 73%

In Gletscherbächen rund um die Welt haben Schweizer Forscherinnen und Forscher eine überraschende Vielfalt an Bakterien entdeckt. Bereits bei ihrer Entdeckung ist diese Diversität allerdings bedroht.

In Gletscherbächen rund um die Welt haben Schweizer Forscherinnen und Forscher eine überraschende Vielfalt an Bakterien entdeckt. Bereits bei ihrer Entdeckung ist diese Diversität allerdings bedroht.Während über fünf Jahren hat ein Team unter Leitung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne Proben von 170 Gletscherbächen gesammelt und analysiert.

Darin zeigen die Forschenden, dass diese Bäche eine hohe mikrobielle Diversität aufweisen. «Gletscherbäche sind die extremsten Süsswasser-Ökosysteme der Erde», erklärte Forschungsleiter Tom Battin der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Unter diesen extremen Bedingungen eine hohe Diversität anzutreffen, hätten sie nicht erwartet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bahnbrechende Forschungsergebnisse in Scientific Reports zeigen, wie gentechnisch veränderte Mikroben den...Bahnbrechende Forschungsergebnisse in Scientific Reports zeigen, wie gentechnisch veränderte Mikroben den...Berkeley, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Die Ergebnisse sind der erste von Fachleuten überprüfte Beweis dafür, dass gentechnisch veränderte Mikroben einen wesentlichen...
Weiterlesen »

Vielfalt an Nachrichten aus der SchweizVielfalt an Nachrichten aus der SchweizDie Auswahl umfasst diverse Themen wie Politik, Kultur, Sport und Gesellschaft.
Weiterlesen »

Bundesratsfoto 2025 zeigt die Vielfalt der Schweizer DemokratieBundesratsfoto 2025 zeigt die Vielfalt der Schweizer DemokratieDas neue Bundesratsfoto für das Jahr 2025 wurde am Silvestertag veröffentlicht. Das Bild vereint die sieben Bundesräte und den Bundeskanzler vor einem Mosaik aus unzähligen Porträts, symbolisierend die Einzigartigkeit der Schweizer Demokratie. Fotograf Arthur Gamsa dokumentierte in jedem Kanton mindestens 40 Personen, wodurch insgesamt 1052 Porträts entstanden sind.
Weiterlesen »

SRF-Berichterstattung zu Gaza-Protesten verletzt die VielfaltSRF-Berichterstattung zu Gaza-Protesten verletzt die VielfaltDie Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen gab einer Beschwerde gegen SRF recht. Die Berichterstattung zu Uni-Protesten verstiess gegen das Vielfaltsgebot.
Weiterlesen »

Neues EU-Saatgutrecht droht pflanzliche Vielfalt und bäuerliche Rechte zu gefährdenNeues EU-Saatgutrecht droht pflanzliche Vielfalt und bäuerliche Rechte zu gefährdenDer neue EU-Gesetzesvorschlag zur Saatgutbewirtschaftung wird am 9. und 10. Dezember 2024 auf der den Ratssitzungen erörtert. Die Organisation Pro Specie Rara und weitere 139 Organisationen aus Europa und der Schweiz warnen vor massiven Bedrohungen der pflanzlichen Vielfalt und des Rechts der Bauern auf ihr eigenes Saatgut.
Weiterlesen »

Wintersport: Neuer Winter – neue Erlebnisse auf Melchsee-FruttWintersport: Neuer Winter – neue Erlebnisse auf Melchsee-FruttNutzen Sie die Vielfalt auf der Melchsee-Frutt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 14:52:49