Ein Flugzeug ist am Donnerstagmittag nahe Leuzigen BE abgestürzt. Der Absturz ereignete sich unweit des Flugplatzes Grenchen. Die Ursache ist noch unklar. Die Kantonspolizei Bern und die Rettungskräfte sind im Einsatz.
Ein Flugzeug ist am Donnerstagmittag nahe Leuzigen BE abgestürzt. Der Absturz ereignete sich unweit des Flugplatzes Grenchen. Die Ursache ist noch unklar. Die Kantonspolizei Bern und die Rettungskräfte sind im Einsatz.In Leuzigen bei der Rosenmatt ist am Mittag ein Flugzeug abgestürzt, das am Morgen in Locarno gestartet und auf dem Weg nach Grenchen war.Bei Leuzigen im Kanton Bern ist am Donnerstagmittag ein Flugzeug abgestürzt.
FC-Luzern-Trainer Mario Frick, 50, spricht vor dem Spiel am Donnerstag im St. Jakob-Park über FCB-Star Xherdan Shaqiri, den schnellen Abgang von Luca Jaquez und eine eventuelle Verstärkung für die Innenverteidigung.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flugzeugabsturz bei Leuzigen: Mehrere VerletzteEin Flugzeug stürzte Donnerstagmittag bei Leuzigen im Kanton Bern ab. Die Kantonspolizei Bern bestätigte den Vorfall und sprach von mehreren Verletzten. Rettungskräfte, darunter auch ein Helikopter der Rega, sind vor Ort im Einsatz. Die Ursache des Absturzes ist noch unklar.
Weiterlesen »
Passagiere sitzen 5 Stunden in Flugzeug fest – dann eskaliert die SituationAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Dok-Filme, die unter die Haut gehen: Das sind die Preisträger an den Solothurner FilmtagenDer Prix de Solheure geht an «Immortals», den eindrücklichen Dokumentarfilm über die Proteste im Irak. Auch der Publikumspreis geht an einen Dok: «Quir» beleuchtet einen homosexuellen Sehnsuchtsort auf Sizilien. In einer ersten Bilanz zum Abschluss vermelden die Veranstalter rund 65'000 Eintritte.
Weiterlesen »
Die Schweizer Firma, die die Sitze der Air Force One herstelltLantal, ein kleines Unternehmen aus Langenthal, produziert Textilien, die in vielen schweizerischen Bussen, Zügen und Flugzeugen zu finden sind. Bekanntestes Kundenverhältnis ist die Air Force One des US-Präsidenten. Dieser Artikel untersucht die Geschichte von Lantal, seine Kunden und die Zukunft des Unternehmens.
Weiterlesen »
Die dritte Vertreibungswelle: Die Nakba und die Zukunft der PalästinenserDie Geschichte der palästinensischen Vertreibung ist seit jeher geprägt von Leid und Unrecht. Die Nakba von 1948, die Vertreibung von über 750.000 Palästinensern aus ihren Häusern, ist nur der Beginn dieser Tragödie. Millionen leben heute in Flüchtlingslagern oder leben unter bescheideneren Bedingungen in den Nachbarländern. Die Zukunft der Palästinenser ist ungewiss. Die aktuelle Situation im Gazastreifen zeigt, dass die Gefahr einer neuen Vertreibung immer präsent ist.
Weiterlesen »
Die USA verlassen die WHO: Ein Finanzierungsproblem für die WeltgesundheitsorganisationDie USA, der größte Beitragszahler der Weltgesundheitsorganisation (WHO), werden im Jahr 2026 aus der Organisation austreten. Dies stellt die WHO vor große finanzielle Herausforderungen. WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus hat bereits Sparmaßnahmen angekündigt, aber die Frage bleibt, ob die WHO ihre Programme ohne die US-Finanzierung aufrechterhalten kann.
Weiterlesen »