Der Flughafen Zürich hat 2024 weiter zugelegt. Sowohl der Umsatz als auch der Gewinn lagen klar über Vorjahr.
Der Flughafen Zürich hat 2024 weiter zugelegt. Sowohl der Umsatz als auch der Gewinn lagen klar über Vorjahr.Die Aktionärinnen und Aktionäre dürfen sich auf eine höhere Dividende freuen. Der Umsatz nahm infolge des weiter gestiegenen Passagieraufkommens um 7,3 Prozent auf 1,33 Milliarden Franken zu, wie der Flughafenbetreiber am Freitag mitteilte.
Der Grund dafür sind nicht zuletzt die gestiegenen Erträge aus dem Immobilien- und internationalen Geschäft, wie dem Communiqué zu entnehmen ist.Die Betriebskosten stiegen derweil leicht unterproportional um rund 6 Prozent auf 673 Millionen Franken. Entsprechend lag der operative Gewinn 8,3 Prozent höher bei 733 Millionen und die entsprechende Marge bei 55,3 nach 54,7 Prozent im Vorjahr.
Der Reingewinn nahm um 7,6 Prozent auf 327 Millionen Franken zu. Den Aktionärinnen und Aktionären winkt eine um 40 Rappen höhere Dividende von 5,70 Franken je Aktie. Die Erwartungen der Analysten wurden damit gut erfüllt. Vor allem lagen der Betriebsgewinn und die entsprechenden Marge etwas über den Erwartungen.Für das laufende Jahr zeigte sich der Flughafenbetreiber weiter zuversichtlich. Das Management erwartet, dass 2025 mit «rund» 32 Millionen erstmals der Passagierrekord von 31,5 Millionen aus dem Jahr 2019 geknackt wird. Im letzten Jahr waren es bereits wieder 31,2 Millionen.
Zudem kündigt der Flughafenbetreiber einen Wechsel im Verwaltungsrat an. Als Vertreter des Kanton Zürich soll Beat Schwab per 1. Mai 2025 VR-Mitglied werden. Er ersetzt den nach zehn Jahren aus dem Gremium scheidenden Vincent Albers.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiter 2024 mit Umsatz- und GewinnrückgangDer Verbundwerkstoffspezialist Schweiter hat im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl weniger Umsatz als auch deutlich weniger Gewinn erzielt.
Weiterlesen »
Holcim macht mit weniger Umsatz mehr Betriebsgewinn im 2024Der Baustoffriese Holcim überrascht mit gesteigerter Profitabilität trotz Umsatzrückgang.
Weiterlesen »
Globetrotter Group erreicht 2024 über 200 Millionen UmsatzDas Reiseunternehmen Globetrotter Group hat 2024 rund 202 Millionen Franken umgesetzt. Das war rund 1 Prozent mehr als im Jahr davor und der höchste Wert seit Beginn der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »
Globetrotter Group steigert 2024 Umsatz um 1 ProzentDie Globetrotter Group hat 2024 einen Umsatz von rund 202 Millionen Franken verzeichnet – den höchsten Wert seit Beginn der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »
SIG steigert Umsatz im 2024Der Verpackungsspezialist SIG ist 2024 im Rahmen seiner Ziele gewachsen.
Weiterlesen »
Kuhn Group: Sinkende Nachfrage und rückläufiger Umsatz im Geschäftsjahr 2024Die Kuhn Group, ein weltweit tätiger Landtechnikhersteller, hat im Geschäftsjahr 2024 unter sinkender Nachfrage und rückläufigen Umsätzen gelitten. Der schwache Auftragsbestand und die zurückhaltende Haltung der Händler führten zu einem Rückgang des Auftragseingangs um 13,8% und des Nettoumsatzes um 18,5% im Vergleich zum Vorjahr. Auch der Mutterkonzern Bucher Industries meldet einen Rückgang der Nachfrage und des Nettoumsatzes.
Weiterlesen »