Die Elektrifizierung des Vorfelds schreitet am Airport Köln/Bonn weiter voran. «Der Flughafen-Fuhrpark wird um zwei E-Flugzeugschlepper der neuesten
Die Elektrifizierung des Vorfelds schreitet am Airport Köln/Bonn weiter voran. «Der Flughafen-Fuhrpark wird um zwei E-Flugzeugschlepper der neuesten Generation erweitert, die die bisherigen dieselbetriebenen Modelle ersetzen», teilt der Airport mit. «Diese neuen elektrischen Modelle können sehr große Flugzeuge bis zu einer Boeing 777 schleppen und zurückschieben.
Die neuen E-Flugzeugschlepper der Firma Goldhofer sind laut Flughafen deutlich leiser und leistungsstärker als bisherige elektrische Modelle. «Weitere Vorteile umfassen eine höhere Akkukapazität und eine zusätzliche Schnellladeoption», schreibt der Flughafen. «Daher können mehr Pushbacks als bislang zwischen den einzelnen Ladevorgängen durchgeführt werden. Im Schnelllademodus wird der Akku in gut zwei Stunden vollständig geladen.
Auch die Elektrifizierung der mobilen Bodenstromversorgung hat bereist begonnen. Anfang Oktober sind die ersten von insgesamt zehn vollelektrischen Bodenstromaggregaten eingetroffen, die herkömmliche, mit Diesel betriebene ersetzen. Im Laufe des nächsten Jahres folgen 15 weitere Geräte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eurowings und Air Cairo im Winterflugplan mit Premieren in Köln/BonnIm neuen Winterflugplan am Flughafen Köln/Bonn steuern ab Sonntag (27. Oktober) insgesamt 21 Airlines 69 Ziele in 29 verschiedenen Ländern an. Neu sind
Weiterlesen »
Bald können die Bauarbeiten für die Elektrifizierung starten – so viel zahlt die Schweiz ans ProjektFertig Dieselloks: Bis 2027 soll die wichtigste Bahnstrecke ennet des Rheins elektrifiziert werden. Die Deutsche Bahn plant, im kommenden Jahr mit den Bauarbeiten zwischen Basel und Konstanz zu starten. Was wo umgebaut wird und wann es losgehen soll – hier die Übersicht.
Weiterlesen »
«Die Schicksale sind herzzerreissend»: Warum die Situation an der mexikanischen Grenze die US-Wahl entscheiden könnteAuslandsredakteurin Natasha Hähni hat ein Flüchtlingsheim in Tijuana besucht und schildert im Podcast ihre Eindrücke.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Wird sie die erste Frau, die die USA regiert?Wenn Kamala Harris am 05. November für US-Wahl für sich entscheidet, dann wäre sie die erste Präsidentin der USA. Doch wofür steht Harris?
Weiterlesen »
Zoff unter Nachbarn: Die Frauenfelderin Susanne Odermatt inszeniert die Komödie «Die Tür nebenan»Die Schauspielerin Susanne Odermatt bringt die Beziehungskomödie «Die Tür nebenan» im Frauenfelder Eisenwerk auf die Bühne. Im Mittelpunkt des Abends stehen zwei unfreiwillige Singles, die Tür an Tür leben und sich ständig streiten.
Weiterlesen »
Wie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWenn der Republikaner Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl am Dienstag gewinnen sollte, dürfte er die Finanzaufsicht nach seinen Vorstellungen umkrempeln.
Weiterlesen »