Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Eine Pizzeria im Kanton Bern wurde zu einer Busse verurteilt. Grund dafür: Bei zwei Lebensmittelkontrollen wurden 17 Verstösse festgestellt. Unter anderem wurden verdorbene Lebensmittel vorgefunden.Bei zwei Kontrollen in einer Pizzeria im Kanton Bern wurden insgesamt 17 Verstösse festgestellt.Trotz Beanstandungen und Strafandrohung wurden die Mängel nicht oder nur ungenügend behoben.
Laut der Kontrolle waren auch die Küchengeräte ungenügend gereinigt. An vielen Stellen wurde geschnittenes und vertrocknetes Kebabfleisch gefunden. Zudem wies das Restaurant einen starken Fliegenbefall auf, wie «20 Minuten» berichtet. Obwohl die Punkte bei der Kontrolle im Juli 2024 beanstandet wurden, wurden sie trotz Strafandrohung, nicht behoben oder nur ungenügend.Auch bei der nächsten Kontrolle – nur ein paar Monate später — wurden zahlreiche Verstösse festgestellt. Wieder wurden Lebensmittel zu warm gelagert, einen Teil hatte bereits die Verbrauchsfrist überschritten und es wurden verdorbene Lebensmittel vorgefunden. Die Sanitäreinrichtungen des Restaurants waren teils stark verschimmelt.
Die verantwortliche Person des Restaurants habe die Vorschriften der Lebensmittelgesetzgebung nicht eingehalten, obwohl sie diese bei Sorgfalt hätte kennen müssen, heisst es im Strafbefehl der Staatsanwaltschaft Kanton Bern. Jetzt wurde der Besitzer per Strafbefehl zu einer Busse in Höhe von 990 Franken verurteilt, zusätzlich muss er 300 Franken an Gebühren zahlen. Insgesamt werden 1290 Franken fällig.Als fachfremde Rookies mischten Lucas Oechslin und Marco Tessaro die Schweizer Fleischszene auf. Heute gelten ihre LUMA-Fleischprodukte international als Geheimtipp, für renommierte Restaurants und für Hobbyköche.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Ekel-Pizzeria gab es Schimmel und Fliegen als ZutatenIn einer Pizzeria wurden bei Kontrollen gravierende Hygiene-Mängel festgestellt. Trotz Strafandrohung wurden die Mängel nicht korrigiert.
Weiterlesen »
Werner Martignoni, Langjähriger Berner Politiker, Stirbt im Alter von 97 JahrenWerner Martignoni, ein einflussreicher Berner SVP-Politiker, ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Er bekleidete Ämter auf lokaler, kantonaler und nationaler Ebene und war für seine Rolle im Jurakonflikt bekannt.
Weiterlesen »
Marcel «Cuco» Dietrich im Interview: Vom ESC-Star zum Berner OriginalDer ehemalige Schweizer Star Marcel «Cuco» Dietrich blickt in einem Interview auf seine vier ESC-Teilnahmen mit Peter, Sue & Marc zurück. Er verrät von den Anfängen in einem winzigen Theater in Dublin bis zum professionellen Flair in Den Haag.
Weiterlesen »
Berner Politiker Werner Martignoni im Alter von 97 Jahren gestorbenDer Berner SVP-Politiker und Bundesratskandidat, Werner Martignoni ist im Alter von 97 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Werner Martignoni, Ex-Berner Regierungsrat, GestorbenWerner Martignoni, ein ehemaliger Regierungsrat des Kantons Bern und Kandidat für den Bundesrat, ist im Alter von 97 Jahren verstorben. Seine politische Karriere umfasste mehrere Jahrzehnte und er engagierte sich auf lokaler, kantonaler und nationaler Ebene.
Weiterlesen »
Bruno Marazzi, Baukonzern-Gründer und einer der reichsten Berner, gestorbenBruno Marazzi, der aus dem Familienbetrieb einen Baukonzern formte und zu einem der reichsten Berner wurde, ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Marazzi war bekannt für seinen erfolgreichen Unternehmergeist und sein Engagement für die Stadt Bern, insbesondere für den Bau des neuen YB-Stadions.
Weiterlesen »