Wer mit dem FlemXpress ins Skigebiet von Flims will, braucht zum Teil lange. Das neuartige Wahlsystem hat noch Mängel.
Die Idee ist spannend. Wer in Flims in Richtung Unesco-Weltnaturerbe Sardona möchte, kann den Halt der Gondel seit einem Jahr per Knopfdruck wählen. Eine Gondel fährt beispielsweise zum Ziel 1 und fährt anschliessend zum nächsten, gewählten Ziel, eine andere Gondel endet bei Ziel 4 und so weiter. So soll es viel weniger Leerfahrten geben als bei herkömmlichen Gondeln.
Welterbe Tektonikarena Sardona Box aufklappen Box zuklappen Die Tektonikarena Sardona wurde 2008 in die Liste des Unesco-Weltnaturerbes aufgenommen. Gäste mit Kindern sind speziell gefordert «Wir haben über Weihnachten und Neujahr viel gelernt», sagt Senta Gautschi, Geschäftsführerin der Weissen Arena Bergbahnen AG. «Das Gästeverhalten kann man leider nur in echt lernen.» Darum müsse man die Bahn auch während der Hauptsaison testen können. Das grösste Problem sei, dass eine Gondel irgendwo auch mal zehn Minuten anhalten könne, um auf eine andere Gondel zu warten.
Das Gästeverhalten kann man leider nur in echt lernen. Autor: Senta Gautschi Geschäftsführerin Weisse Arena Bergbahnen AG Der FlemXpress ist laut der Betreiberin, der Weissen Arena Bergbahnen AG, ein weltweit einzigartiges Gondelsystem, das über ein Auswahlsystem «on demand» für die Stationen verfügt. Ähnlich wie bei einem Lift. Im Dezember 2023 wurden die ersten zwei Sektionen in Betrieb genommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwerksverbot in Flims ignoriert - Hunde und Tiere leidenTrotz eines Feuerwerksverbots in Flims wurden zahlreiche Böller ausgelöst, was zu Angstzuständen bei Hunden und Tieren führte. Einige Besucher, die sich extra wegen des Verbots nach Flims begeben hatten, äußerten ihre Enttäuschung über die mangelnde Kontrolle und die damit verbundenen zusätzlichen Kosten.
Weiterlesen »
Steht Marco Odermatt ein schwieriger Winter bevor?Marco Odermatt, der Skidoiminator, ist zum dritten Mal in Folge in seinem Paradedisziplin Riesenslalom ausgeschieden. Wir diskutieren, ob er das Riesenslalomfahren verlernt hat, ob die neuen Weltcupsieger von ihm profitiert haben und was wir von Lindsey Vonns Comeback erwarten können.
Weiterlesen »
Glace im Winter: Ein Trend, der boomen tutDie Gelateria Pura Vida in Winterthur zeigt, dass Glace nicht nur ein Sommer-Dessert ist. Mit winterlichen Sorten wie Spekulatius oder Zimt und einem einladenden Ambiente lockt sie auch in der kalten Jahreszeit Gäste an.
Weiterlesen »
Mikaela Shiffrins Comeback im Winter fraglichMikaela Shiffrin gibt nach ihrer Sturzverletzung und einer unerwarteten Operation ein Update zu ihrer Genesung. Ein Comeback im aktuellen Winter ist ungewiss, da die Heilung länger dauern könnte als erhofft.
Weiterlesen »
Winterthur trennt sich von Trainer Zaric ++ Shiffrins Rückkehr in diesem Winter unsicherResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Gaiserwald hat diesen Winter zwei Adventsstübli: Aus einem könnte ein richtiges Restaurant werdenDie «Engel-Stube» in Engelburg und das Adventsstübli in Abtwil sollen mehr Leben in die Dörfer bringen. Daraus sollen langfristige Projekte entstehen.
Weiterlesen »