Gaiserwald hat diesen Winter zwei Adventsstübli: Aus einem könnte ein richtiges Restaurant werden

«Gaiserwald Hat Diesen Winter Zwei Adventsstübli: Nachrichten

Gaiserwald hat diesen Winter zwei Adventsstübli: Aus einem könnte ein richtiges Restaurant werden
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 55%

Die «Engel-Stube» in Engelburg und das Adventsstübli in Abtwil sollen mehr Leben in die Dörfer bringen. Daraus sollen langfristige Projekte entstehen.

Die «Engel-Stube» in Engelburg und das Adventsstübli in Abtwil sollen mehr Leben in die Dörfer bringen. Daraus sollen langfristige Projekte entstehen.Da die «Engel-Stube» ein wenig zu klein für einen Weihnachtsbaum ist, hängen hier die Christbaumkugeln und Tannenzapfen von der Decke.Während der Winterzeit, wenn es draussen stürmt und tobt, verkriecht man sich liebend gern zu Hause.

Zum Betreiberteam der «Engel-Stube» gehören neben den Buchers auch Stephan Flühler und Nathalie Cippoletta. Zu viert haben sie die leerstehende Werkstatt in eine Weihnachtswelt verwandelt. Mit viel Herzblut und Liebe zum Detail renovierten und dekorierten sie den Raum. Daniel Bucher betont, dass die «Engel-Stube» ein Herzensprojekt sei.Die Liegenschaft kaufte das Paar Bucher mit der Absicht, ein neues Haus zu bauen.

Mit der «Engel-Stube» wollen die Buchers dem Dorf neues Leben einhauchen. Mit Blick in die Zukunft hoffen die beiden, aus der «Engel-Stube» ein langfristiges Projekt zu machen. Bis zum 20. Dezember hat diese von Donnerstag bis Sonntag von 16 Uhr bis 23 Uhr geöffnet.Nicht nur in Engelburg, auch in Abtwil gibt es diesen Winter ein Adventsbeizli am Dorfplatz.

Der Einfall beim Glühweintrinken war keine Schnapsidee. Die Gemeindebehörde bejahte das Konzept eines Adventsstüblis in Abtwil. Die befreundeten Paare Bettina und Räto Veraguth, Jeannette und Urban Mauchle und Eva und Sepp Signer machten sich auf die Suche nach einem passenden Raum und wurden beim «Kafiwage» der Guggenmusik Thuurvögel aus Schwarzenbach fündig. Der «Kafiwage», eine mobile Holzhütte, bietet rund 75 Personen einen Sitzplatz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gaiserwald: Sportplatzprojekt bekommt grünes LichtGaiserwald: Sportplatzprojekt bekommt grünes LichtMit 1907 Ja-Stimmen wurde in Gaiserwald das Projekt zur Erweiterung des Sportplatzes Spiserwis in Abtwil und Neubau der Infrastruktur angenommen.
Weiterlesen »

Gaiserwald: Erstes Nest der Asiatischen Hornisse entferntGaiserwald: Erstes Nest der Asiatischen Hornisse entferntIn Engelburg in der Gemeinde Gaiserwald wurde das erste Nest der Asiatischen Hornisse im Kanton gefunden und am 14. November 2024 entfernt.
Weiterlesen »

Gaiserwald sagt deutlich Ja zur Erneuerung und Erweiterung des Sportplatzes Spiserwis in AbtwilGaiserwald sagt deutlich Ja zur Erneuerung und Erweiterung des Sportplatzes Spiserwis in AbtwilDie Gaiserwalder Stimmberechtigten haben am Sonntag einen Kredit in der Höhe von knapp sechs Millionen Franken für den Sportplatz Spiserwis genehmigt. Damit kann die Heimat des FC Abtwil-Engelburg nun fit für die Zukunft gemacht werden.
Weiterlesen »

St.Galler Turnhallen platzen im Winter aus allen Nähten: Mobile Kunstrasenflächen sollen Abhilfe schaffenSt.Galler Turnhallen platzen im Winter aus allen Nähten: Mobile Kunstrasenflächen sollen Abhilfe schaffenIn den Wintermonaten gibt es in den St.Galler Turnhallen kaum noch Platz. Denn dann trainieren auch Nachwuchsfussballteams an der Wärme. SP-Stadtparlamentarierin Angelica Schmid geht das Problem an. Sie will, dass der Stadtrat die Anschaffung von mobilen Kunstrasenplätzen prüft.
Weiterlesen »

«Das sieht aus wie in einem Actionfilm» – Polizei-Sondereinsatzkommando aus Österreich fährt in Romanshorn ein«Das sieht aus wie in einem Actionfilm» – Polizei-Sondereinsatzkommando aus Österreich fährt in Romanshorn einIn Romanshorn sorgten mehrere Schnellboote der Polizei für Aufsehen: Die Boote kamen aus Österreich und dem Thurgau. Die Polizei klärt auf.
Weiterlesen »

Sechs Pflegebetriebe aus dem Fürstenland bilden ihre Lernenden neu gemeinsam ausSechs Pflegebetriebe aus dem Fürstenland bilden ihre Lernenden neu gemeinsam ausDer Ausbildungsverbund ermöglicht es kleineren Pflegeeinrichtungen, Pflegefachkräfte auszubilden und so dem Fachkräftemangel im Pflegebereich entgegenzuwirken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 16:22:03