Flawiler Fasnacht lockt rekordhohe Besucherzahlen

Lokales Nachrichten

Flawiler Fasnacht lockt rekordhohe Besucherzahlen
Flawiler FasnachtFasnachtUmzug
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 55%

Die Flawiler Fasnacht hat mit einem vorgezogenen Termin zu neuen Besucherrekorden geführt. Der Umzug am Samstag war ein voller Erfolg und die Organisatoren planen bereits für die Zukunft weitere Neuerungen.

Die Organisatoren der Flawiler Fasnacht wagten es, eine 40-jährige Tradition zu brechen und den Termin des Fasnachtsumzugs an den Monatsanfang vorzuziehen. Die Neuerung stieß bei den Fasnächtlern auf eine überwältigende Resonanz. Noch nie waren so viele Besucher an den Straßenrand gekommen, um den farbenfrohen Umzug zu bestaunen. Mischa Sutter vom organisierenden Narrenrat spricht von einem „riesigen Erfolg“. Am Samstagnachmittag zog der Umzug unter dem Motto „weischno“ durch die Straßen.

Über 600 Teilnehmer, aufgeteilt in achtzehn Gruppen, und vier Guggen sorgten für eine laute, bunte und konfettireiche Show. Das Gedränge an der Umzugsroute war enorm. Die Besucher standen sich fast auf den Füßen, um den Fasnachtsprotz nicht zu verpassen. Nach dem Umzug am Samstagnachmittag folgten das Guggen-Monsterkonzert auf der Bahnhofstrasse und gemütliches Beisammensein. Mischa Sutter, der den Narrenrat nach der diesjährigen Fasnacht verlässt, blickt bereits in die Zukunft. „Am 26. Februar werden sechs Gruppen in drei Restaurants auftreten. Zirkulierend werden sie ihre Schnitzelbänke vortragen, auch da sind wir gespannt, wie das beim Publikum ankommen wird“, erklärt er. In früheren Jahren gab es die Schnitzelbank-Aufführungen bereits, damals aber noch angereichert mit Guggenmusik. „Auf die Guggen verzichten wir, da wir der Meinung sind, dass die Restaurantbesucher in Ruhe den Schnitzelbänken horchen wollen. Wir bedauern aber, dass sich nur drei Restaurants zum Mitmachen motivieren konnten, in Zukunft sind es hoffentlich mehr“, so Mischa Sutter. Er verspricht: „Für die besagte Zukunft sind zudem noch einige weitere Ideen in petto. Man darf sich überraschen lassen, mit welchen Neuerungen der Narrenrat kommend aufwarten wird.“ Währenddessen ist der Umzug beendet, und die Straßen sind mit tonnenweise Konfetti bedeckt. Von den grossen Umzugswagen sind noch die wummernden Bässe zu hören, die Guggen unterhalten das Volk und die Essens- und Getränkestände haben, bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, Hochkonjunktur.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Flawiler Fasnacht Fasnacht Umzug Besucherrekord Tradition Neuerungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ämmali eröffnet die Emmer Fasnacht mit ZönderÄmmali eröffnet die Emmer Fasnacht mit ZönderDie Emmer Fasnacht ist eröffnet! Mit dem traditionellen Zönder beim Sprengi-Schulhaus wurde am Freitagabend die fünfte Jahreszeit in Emmenbrücke gefeiert.
Weiterlesen »

Auf der Jagd nach der Fasnacht im Teig: Die Figuren in den Kübler Dreikönigskuchen sind kultigAuf der Jagd nach der Fasnacht im Teig: Die Figuren in den Kübler Dreikönigskuchen sind kultigDie Keramikfiguren in den Kuchen der Bäckerei Kübler sind begehrte Sammlerobjekte. Getauscht wird nicht nur in einer grossen Facebookgruppe, sondern jedes Jahr auch in der Aescher Filiale der Bäckerei.
Weiterlesen »

Die Fasnacht 2025 wird arktisch kalt – Karl Setschi ist der neue HeinivaterDie Fasnacht 2025 wird arktisch kalt – Karl Setschi ist der neue HeinivaterDie Zunft Heini von Uri Sursee hat einen neuen Heinivater. Der 63-Jährige will mit dem Motto «Eiszeit» die Fasnachtsstimmung anheizen.
Weiterlesen »

Kanton Schwyz: Die Fasnacht ist da – Polizei wünscht sichere fünfte JahreszeitKanton Schwyz: Die Fasnacht ist da – Polizei wünscht sichere fünfte JahreszeitDie Fasnacht hat begonnen, und im Kanton Schwyz ist die fünfte Jahreszeit in vollem Gange. Fröhliche und sichere Fasnachtszeit!
Weiterlesen »

Kusi Baumann übernimmt das Zepter für die Luzerner FasnachtKusi Baumann übernimmt das Zepter für die Luzerner FasnachtMättli-Zunftmeister Kusi Baumann hat offiziell das Zepter für die nächste Luzerner Fasnacht übernommen. Sein Sohn Marco, Luzerner Stadtrat, tritt für acht Wochen in den politischen Ruhestand. Die Fasnachtszeit beginnt mit rund 60 Besuchen von Institutionen, Wagenbaugruppen und Musiken. Höhepunkte sind die Ruopigen-Guuggete, die Kinderfasnacht und der Littauer Umzug.
Weiterlesen »

Fasnacht im Appenzellerland: Die Geschichten hinter den kreativen Guggen-NamenFasnacht im Appenzellerland: Die Geschichten hinter den kreativen Guggen-NamenEin Blick auf die Herkunft einiger Guggenmusik-Namen aus dem Appenzellerland. Die Fasnacht im Appenzellerland ist bekannt für ihre kreativen Guggenmusiken und ihre einzigartigen Namen. Erfahren Sie mehr über die Geschichten hinter den Namen einiger dieser Guggenmusiken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 09:37:06