Fintech Descartes nimmt die Säule 3b ins Visier

Descartes Vorsorge Nachrichten

Fintech Descartes nimmt die Säule 3b ins Visier
Adriano LucatelliSäule 3BAb 10 Franken
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 61%

Der vom früheren UBS-Manager Adriano Lucatelli gegründete Online-Vermögensverwalter attackiert mit einer neuen App das Geschäft der privaten Vorsorge.

Der vom früheren UBS-Manager Adriano Lucatelli gegründete Online-Vermögensverwalter attackiert mit einer neuen App das Geschäft der privaten Vorsorge.

Das Fintech-Unternehmen Descartes erweitert seine Angebote für das Vorsorgesparen um die Säule 3b. Gemäss heutiger Medienmitteilung ist eine neue Version der Descartes-App in Betrieb, die neben den bisherigen Produkten für Freizügigkeitskonten und die Säule 3a auch die freie Vorsorge, also die Säule 3b umfasst.

Als Innovationen stechen die geringen Kosten sowie die geringe Einstiegshürde von 10 Franken hervor sowie die einfache Konvertierbarkeit der 3b-Vermögen in die klassischen Vermögensverwaltungsprodukte von Descartes Finance: «Beim Auflösen des Vorsorgekontos können diese das Kapital oder einen Teil davon kostenlos zu Descartes Invest verschieben. Dort bleibt das Geld im gleichen Fonds investiert.

Im Blick hat Descartes Finance mit seiner Innovation allerdings auch das B2B-Geschäft. Vermögensverwalter und Versicherungen, so Descartes, können ab jetzt nicht nur «Vorsorge as a Service», sondern ganzheitlich «Wealth as a Service» beziehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Adriano Lucatelli Säule 3B Ab 10 Franken B2B Wealth As A Service

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vollzugsbehörde für Säule 2 des CanG definiertVollzugsbehörde für Säule 2 des CanG definiertDas Cannabisgesetz hat dafür gesorgt, dass 4,5 Millionen erwachsener Bundesbürger nicht länger der Strafverfolgung ausgesetzt sind.
Weiterlesen »

Bundesrat: Im Todesfall soll Geldverteilung aus Säule 3a flexibler werdenBundesrat: Im Todesfall soll Geldverteilung aus Säule 3a flexibler werdenMenschen sollen beim Vorsorgevermögen der Säule 3a mehr Spielraum erhalten, an wen sie das Geld im Todesfall vermachen.
Weiterlesen »

Im Todesfall soll Verteilung von Geld aus Säule 3a flexibler werdenIm Todesfall soll Verteilung von Geld aus Säule 3a flexibler werdenMehr Spielraum bei der Vermögensvergabe im Todesfall – eine Änderung, die vor allem Patchworkfamilien zugutekommt.
Weiterlesen »

Staatsanwaltschaft Berlin nimmt Signa-Firmen ins VisierStaatsanwaltschaft Berlin nimmt Signa-Firmen ins VisierDEUTSCHLAND/SIGNA:Staatsanwaltschaft Berlin nimmt Signa-Firmen ins Visier
Weiterlesen »

Nordea nimmt in der Schweiz institutionelle Investoren ins VisierNordea nimmt in der Schweiz institutionelle Investoren ins VisierNordea Asset Management baut ihr institutionelle Geschäft in der Schweiz mit zwei Neuzugängen aus. Sie kommen von Franklin Templeton und Vontobel.
Weiterlesen »

Preisüberwacher nimmt die UBS ins VisierPreisüberwacher nimmt die UBS ins VisierFür die Übernahme der Credit Suisse wurde das gewohnte wettbewerbsrechtliche Verfahren ausgehebelt. Doch neuerdings interessiert sich der Preisüberwacher für die «neue» UBS – er könnte dabei nicht alleine bleiben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 13:41:27