Findependent: Der Robo Advisor nimmt die 10 000- Kunden-Hürde und holt immer weiter zum Platzhirsch True Wealth auf.
Als Praktikant bei der Onlinebank Neon hatte Matthias Bryner die Idee, den App-basierten Robo Advisor Findependent zu gründen. Im TV-Format «Die Höhle der Löwen» erhöhte Roland Brack das Startkapital. Am 22. März wurde das Konto des 10 000. Kunden eröffnet. Findependent verwaltet 90 Millionen Franken. «Vor neun Monaten war es nur die Hälfte. Wir wachsen derzeit sehr schnell», sagt Bryner, nach wie vor grösster Aktionär und CEO.
Erfolgsgeheimnis ist das Einstiegsniveau: Die Mindestanlage liegt bei Findependent bei 500 Franken. Beim Robo-Advisor-Pionier True Wealth sind es 8500. Findependent fährt eine Art Freemium-Modell. Für die ersten 2000 Franken werden keine Depot- und Verwaltungsgebühren verlangt. Die Einlagen der Kunden wachsen mit der Zeit. Bei der Kundenzahl kommt Findependent immer weiter an True Wealth heran.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fintech beruft ehemaligen VZ-Manager an die SpitzeDas Schweizer Fintech-Startup Findependent ernennt Philipp Marti zum Verwaltungsratspräsidenten.
Weiterlesen »
Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »
IWD 2024: Stärkung der Frau in der von Männern dominierten Branche der Industrie- und...Shanghai, 8. März 2024 (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Internationalen Frauentags 2024 würdigt Shanghai Electric (SEHK:2727, SSE:601727) die Beiträge von Frauen in der...
Weiterlesen »
Der Retter ist Kampfsportler: Jetzt spricht der Mann, der den Messerstecher Anis T. gestoppt hatMesserattacke auf Juden: Jetzt redet der Kampfsportler, der den Täter stoppte
Weiterlesen »
Arbeiten an der Unterwerfung der Menschheit – Autor betreibt in Kreuzlingen das Geschäft mit der AngstDer Kreuzlinger Verein Neutrale Sicht hat den umstrittenen deutschen Referenten und Verschwörungstheoretiker Ernst Wolff zum Vortrag geladen. Rund 360 Personen sind gekommen.
Weiterlesen »
Judenhass in der Schweiz - «Antisemitismus kommt aus der Mitte der Gesellschaft»Die Zahlen des neusten Antisemitismusberichts zeigen, dass Judenfeindlichkeit in der Schweiz deutlich zugenommen hat. Besonders besorgniserregend: Jüdinnen und Juden werden häufiger tätlich angegriffen. Das Gespräch mit Christina Späti, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg.
Weiterlesen »