Die Überschwemmungen und Erdrutsche forderten mindestens 217 Todesopfer, vor allem in Valencia. Die Zahl könnte steigen. Die Vermisstensuche dauert an.
Die Überschwemmungen und Erdrutsche forderten mindestens 217 Todesopfer, vor allem in Valencia . Die Zahl könnte steigen. Die Vermisste nsuche dauert an.
Es wirkt wie eine Szene aus einem Horrorfilm. In einer dunklen und stillen Tiefgarage waten mehrere Männer langsam und vorsichtig durch hüfthohes Nach der jüngsten offiziellen Bilanz forderten die Überschwemmungen und Erdrutsche mindestens 217 Menschenleben, die meisten in der auch bei deutschen Urlaubern beliebten Region Valencia. Man geht jedoch davon aus, dass die Zahl der Todesopfer weiter steigen wird. Auch, weil noch immer viele Menschen nicht kontaktiert werden konnten.Alle Blicke richten sich besonders auf Bonaire, da dort nicht weniger als 2700 unterirdische Stellplätze existieren.
«Wir dürfen nicht spekulieren.» Dies sagte zu diesem Thema der Minister für Territoriale Politik, Ángel Víctor Torres. Er warnte vorDie Bergung der Leichen, das Zittern um die Vermissten und die Verzweiflung der Tausenden, die ihr ganzes Hab und Gut und zum Teil auch Angehörige und Freunde verloren haben, stehen nach einer knappen Woche weiter im Mittelpunkt.
Spanien Flut Vermisste Suche Überschwemmungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bald können die Bauarbeiten für die Elektrifizierung starten – so viel zahlt die Schweiz ans ProjektFertig Dieselloks: Bis 2027 soll die wichtigste Bahnstrecke ennet des Rheins elektrifiziert werden. Die Deutsche Bahn plant, im kommenden Jahr mit den Bauarbeiten zwischen Basel und Konstanz zu starten. Was wo umgebaut wird und wann es losgehen soll – hier die Übersicht.
Weiterlesen »
«Die Schicksale sind herzzerreissend»: Warum die Situation an der mexikanischen Grenze die US-Wahl entscheiden könnteAuslandsredakteurin Natasha Hähni hat ein Flüchtlingsheim in Tijuana besucht und schildert im Podcast ihre Eindrücke.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Wird sie die erste Frau, die die USA regiert?Wenn Kamala Harris am 05. November für US-Wahl für sich entscheidet, dann wäre sie die erste Präsidentin der USA. Doch wofür steht Harris?
Weiterlesen »
Die Schule beginnt, die Ansteckungen steigen – ausgerechnet jetzt erreicht eine spezielle Corona-Variante die SchweizDie ansteckendere Variante XEC wird in der Schweiz bald dominieren. Derweil gibt eine britische Studie zu reden, die nach einer Corona-Infektion bei schwerkranken Covid-Patienten einen Gedächtnisverlust feststellt.
Weiterlesen »
Zoff unter Nachbarn: Die Frauenfelderin Susanne Odermatt inszeniert die Komödie «Die Tür nebenan»Die Schauspielerin Susanne Odermatt bringt die Beziehungskomödie «Die Tür nebenan» im Frauenfelder Eisenwerk auf die Bühne. Im Mittelpunkt des Abends stehen zwei unfreiwillige Singles, die Tür an Tür leben und sich ständig streiten.
Weiterlesen »
Wie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWenn der Republikaner Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl am Dienstag gewinnen sollte, dürfte er die Finanzaufsicht nach seinen Vorstellungen umkrempeln.
Weiterlesen »