Zwei Vorstösse in Emmen fordern ein Verbot von lautem Feuerwerk aus Gründen der Sicherheit, des Tierschutzes und Lärmreduktion.
Gleich zwei Vorstösse gingen in Emmen ein, mit denen ein Verbot von lautem Feuerwerk gefordert wird. Die Thema Feuerwerk wird nun in der Gemeinde Emmen intensiv diskutiert. Mitglieder der Mitte und Frauen engagiert in Emmen (FeE) haben jeweils einen Vorstoss eingereicht. In beiden Vorstössen werden etwa Sicherheit , Tierschutz und Lärm thematisiert.
Die Mitte fordert unter anderem, dass der Gemeinderat die Reglementierung des Gebrauchs von Feuerwerk prüft – dies mit Fokus auf besonders geräuschintensive oder anderweitig stark schädliche Feuerwerkskörper. So seien zeitliche sowie örtliche Verbote und Sensibilisierungsmassnahmen zu prüfen. Dies in Absprache mit den K5-Gemeinden. Die FeE fordern ein generelles Verbot für lautes Feuerwerk. Gleichzeitig sollen umweltfreundliche Alternativen gefördert werden.
Feuerwerk Emmen Verbot Sicherheit Lärm
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zunzgen BL / Autobahn A2: Kollision zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztAm Dienstagmorgen, 17. Dezember 2024, kurz vor 07.30 Uhr, kam es auf der Autobahn A2, in Fahrtrichtung Bern/Luzern, zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen.
Weiterlesen »
Brittnau AG: Frontalkollision zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztAm Freitagmorgen geriet ein PW-Lenker auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.
Weiterlesen »
Berlinger Gemeinderat: Zwei Kandidaten für zwei vakante SitzeNach dem Rücktritt von zwei Gemeinderäten vakieren zwei Sitze im Berlinger Gemeinderat. Die Wählerschaft entscheidet am 9. Februar über die Nachfolge. Neben Sofia Bunkus hat sich nun auch Andreas Schweizer als Kandidat gemeldet.
Weiterlesen »
Nationalrat Burgherr fordert verlängerte Sitzungen für VorstösseDer Schweizer Nationalrat Thomas Burgherr schlägt vor, die Sitzungsdauer am letzten Tag der Wintersession zu verlängern, um mehr Vorstösse bearbeiten zu können.
Weiterlesen »
Willkommen in Wil und Vorstösse für den Flughafen AltenrheinDie Nachrichten berichten über die Begrüßung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in Wil sowie politische Vorstösse in St.Gallen und Bern, die den Flughafen Altenrhein stärken wollen.
Weiterlesen »
Politische Vorstösse für Altenrhein Airport, Eishockey-Derby und BischofspräsidentDer Artikel berichtet über politische Vorstösse zur Stärkung des Altenrhein Airports und ein Eishockey-Derby. Außerdem wird über den neuen Bischofspräsidenten und seinen Zustand gesprochen.
Weiterlesen »