Die Nachrichten berichten über die Begrüßung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in Wil sowie politische Vorstösse in St.Gallen und Bern, die den Flughafen Altenrhein stärken wollen.
Eine mächtige Frau, eine «Tüüfelin» und «a girl who loves pigs»: So hiess die Stadt Wil Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter willkommen. Auf dem Radar von Kantons- und Nationalrat: Politische Vorstösse in St.Gallen und Bern wollen Airport in Altenrhein stärken. Im St.Galler Kantonsrat haben sich 33 Parlamentarierinnen und Parlamentarier zur parlamentarischen Gruppe Luft- und Raumfahrt zusammengeschlossen. Sie wollen diesen Wirtschaftssektor mit Wachstumspotenzial stärken.
Der Tübacher Nationalrat Michael Götte hat in Bundesbern eine Interpellation zur Unterstützung der Regionalflugplätze eingereicht.
Politik Flughafen Altenrhein St.Gallen Bern
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auf dem Radar von Kantons- und Nationalrat: Politische Vorstösse in St.Gallen und Bern wollen Airport in Altenrhein stärkenIm St.Galler Kantonsrat haben sich 33 Parlamentarierinnen und Parlamentarier zur parlamentarischen Gruppe Luft- und Raumfahrt zusammengeschlossen. Sie wollen diesen Wirtschaftssektor mit Wachstumspotenzial stärken. Der Tübacher Nationalrat Michael Götte hat in Bundesbern eine Interpellation zur Unterstützung der Regionalflugplätze eingereicht.
Weiterlesen »
Nationalrat Burgherr fordert verlängerte Sitzungen für VorstösseDer Schweizer Nationalrat Thomas Burgherr schlägt vor, die Sitzungsdauer am letzten Tag der Wintersession zu verlängern, um mehr Vorstösse bearbeiten zu können.
Weiterlesen »
SP reicht vier Vorstösse gegen Gewalt an Frauen einDie SP Kanton Luzern verlangt zusätzliche Massnahmen, um die Situation der Opfer zu verbessern und betont die Notwendigkeit, präventive Massnahmen auf der Täterseite auszubauen.
Weiterlesen »
«Effekthascherei ist in der Politik nur hinderlich»: Vorstoss verlangt Offenlegung der Kosten für parlamentarische VorstösseSparen, sparen, sparen. Das stand bei der Budgetdebatte 2025 im Zentrum. Das hindert das Parlament aber nicht daran, mit zahlreichen Vorstössen Kosten zu verursachen. Ein Blick in den Kanton Aargau zeigt: Ein Vorstoss kostet mindestens 1000 Franken. Zwei FDP-Kantonsräte wollen nun die Transparenz solcher Kosten erhöhen.
Weiterlesen »
FDP will Kosten parlamentarischer Vorstösse im Thurgau ausweisenDie FDP Thurgau verlangt mehr Transparenz bei den Kosten parlamentarischer Vorstösse.
Weiterlesen »
Schweizer Nachrichten: Diverse Themen im FokusAktuelle Nachrichten aus der Schweiz, darunter die Begrüßung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in Wil, politische Vorstösse zum Ausbau des Flughafens Altenrhein, bilaterale Verträge zwischen der Schweiz und der EU, Eishockeyspiel des Captains HC Eisbären St.Gallen Mirco Steiner gegen seinen ehemaligen Verein Uzwil, Humor der Jagdkapelle und mehr.
Weiterlesen »