Die sogenannten «Reichsbürger» wollten den bewaffneten Sturz des deutschen Staats. Dabei hätten sie auch Tote in Kauf genommen. Unter ihnen befinden sich auch kampferprobte Ehemalige der Bundeswehr und der Polizei. Nach der Verhaftungsaktion vor einer Woche hat nun auch der Bundestag über den richtigen Umgang mit Reichsbürgern diskutiert.
Die Bundesanwaltschaft wirft den Beschuldigten vor, den «Sächsischen Separatisten» anzugehören. «Hierbei handelt es sich um eine aus fünfzehn bis zwanzig Personen bestehende militante Gruppierung, deren Ideologie von rassistischen und antisemitischen Vorstellungen geprägt ist», heisst es in der Mitteilung. «Ihre Mitglieder verbindet eine tiefe Ablehnung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland.
Die Vereinigung geht den Angaben zufolge davon aus, dass Deutschland vor einem «Kollaps» stehe. Wenn Staat und Gesellschaft zusammenbrächen, wolle die Gruppierung mit Waffengewalt Gebiete in Sachsen erobern, «um dort ein am Nationalsozialismus ausgerichtetes Staats- und Gesellschaftswesen zu errichten», hiess es weiter. «Unerwünschte Menschengruppen sollen notfalls durch ethnische Säuberungen aus der Gegend entfernt werden.
AfD-Mitglied unter den Festgenommenen? Box aufklappen Box zuklappen Gemäss Informationen der Nachrichtenagentur dpa befindet sich unter den Festgenommenen ein AfD-Mitglied. Demnach handelt es sich um einen Lokalpolitiker aus Sachsen, der auch Mitglied der Jungen Alternative Sachsen ist. 02:40 Video Archiv: Wie umgehen mit Reichsbürgern? Aus Tagesschau vom 14.12.2022. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 40 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Rezept gegen die Einsamkeit: Die Flucht an die OlmaDie grösste Publikumsmesse der Schweiz, totgesagt während der Coronapandemie, geht mit der Zeit. Echt soll die Olma werden. Sie trifft damit einen Nerv. Am Donnerstag geht's los.
Weiterlesen »
Internationale Experten heben die pleiotropen Vorteile von Vitamin D hervor, die über die...Rome (ots/PRNewswire) - Auf der Internationalen Konferenz über Kontroversen zu Vitamin D (Rom, 1.-4. September 2024) wurden einige vorläufige Expertenergebnisse im Hinblick...
Weiterlesen »
Jetzt werden die Fahrgeschäfte wieder aufgeklappt: So laufen die Vorbereitungen für die grosse HerbstmesseDie Aufbauarbeiten für die Herbstmesse Laufenburg (Hela) sind in vollem Gang. Attraktionen für den Lunapark werden aufgestellt und Whirlpools in die Stadthalle zur Ausstellung befördert. Bald ist alles bereit für ein ausgelassenes Wochenende. Doch auch andernorts locken die traditionellen Herbstmärkte: eine Übersicht.
Weiterlesen »
Die Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willZahraa al-Assadi sammelt Unterschriften für die Demokratie-Initiative: «Wir sind Migrantinnen, okay, aber wir halten die Schweiz am Laufen.»
Weiterlesen »
«Die Branche verändert sich» – warum die Chilbis um die attraktiven Bahnen kämpfen müssenDie Suche nach attraktiven Bahnen und guten Schaustellern ist für einige Chilbis im Kanton Luzern herausfordernd. Wichtig ist ein grosses Netzwerk.
Weiterlesen »
Eine Autorin, die an die Schmerzgrenzen geht – die Südkoreanerin Han Kang gewinnt den LiteraturnobelpreisEine grossartige Entscheidung: Der diesjährige Nobelpreis für Literatur geht an die Südkoreanerin Han Kang. Mit 53 Jahren ist sie eine der jüngsten Preisträgerinnen. Und eine Autorin mit wunderbaren Plots und einer faszinierenden Sprache.
Weiterlesen »