Fenaco erzielt 2023 wegen hoher Kosten tieferen Betriebsgewinn

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Fenaco erzielt 2023 wegen hoher Kosten tieferen Betriebsgewinn
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 73%

Fenaco hat im Jahr 2023 die gestiegenen Kosten für Energie und Rohstoffe zu spüren bekommen. Der Umsatz und das Betriebsergebnis fielen tiefer aus als im Vorjahr. Der Gewinn hat sich aber dank starker Finanzerträge und wegfallender Sondereffekte nahezu verdoppelt.

Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtFenaco hat im Jahr 2023 die gestiegenen Kosten für Energie und Rohstoffe zu spüren bekommen. Der Umsatz und das Betriebsergebnis fielen tiefer aus als im Vorjahr. Der Gewinn hat sich aber dank starker Finanzerträge und wegfallender Sondereffekte nahezu verdoppelt.

Konkret erzielte die Agrargenossenschaft im 2023 einen Umsatz von 7,54 Milliarden Franken, wie die Agrargenossenschaft am Mittwoch mitteilte. Nach den 8,06 Milliarden im Vorjahr handle es sich aber immer noch um den zweithöchsten Nettoerlös in der Geschichte des Unternehmens, wie Martin Keller, Vorsitzender der Geschäftsleitung, anlässlich einer Medienkonferenz sagte.

Vom Umsatzrückgang betroffen gewesen seien insbesondere die Geschäftsfelder Agrar und Energie. Der Bereich Gebäudelösungen habe dafür stark zulegen können. Und das Geschäftsfeld Lebensmittelindustrie sei auch “erfreulich” gewachsen, erklärte Keller, der Ende Juni 2025 als Fenaco-Chef abtreten wird. Der Betriebsgewinn fiel kostenbedingt ebenfalls und ging um knapp 30 Millionen auf 107 Millionen Franken zurück. Grund für den rückläufigen EBIT seien die Lagerabwertungen auf Rohwaren und Dünger sowie Energie gewesen, hiess es.

Hingegen hat sich das Unternehmensergebnis mit 97 Millionen im Vergleich zu den 52,1 Millionen des Vorjahres fast verdoppelt. Hier hätten “gute Finanzerträge infolge des gestiegenen Zinsniveaus” sowie das Fehlen von Sondereffekten die Zahlen positiv beeinflusst.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fenaco erzielt 2023 wegen hoher Kosten tieferen BetriebsgewinnFenaco hat im Jahr 2023 die gestiegenen Kosten für Energie und Rohstoffe zu spüren bekommen. Der…
Weiterlesen »

Fenaco erzielt 2023 wegen hohen Kosten tieferen BetriebsgewinnFenaco erzielt 2023 wegen hohen Kosten tieferen BetriebsgewinnDie Agrargenossenschaft Fenaco hat trotz gestiegener Kosten für Energie und Rohstoffe ihr Unternehmensergebnis nahezu verdoppelt.
Weiterlesen »

«Auf Kosten der Sicherheit der Kinder»: Eltern protestieren gegen Umleitung der Busse, Gemeinderat verteidigt Entscheid«Auf Kosten der Sicherheit der Kinder»: Eltern protestieren gegen Umleitung der Busse, Gemeinderat verteidigt EntscheidDass die Busse der RVBW-Linien 2 und 6 seit Montagmorgen über die Hertensteinstrasse und den Kirchweg – vorbei an Schulhäusern – umgeleitet werden, sorgt in Obersiggenthal für rote Köpfe. Das antwortet Frau Gemeindeammann Bettina Lutz auf die Kritik.
Weiterlesen »

Der Geschäftsbericht der Gerichte Kanton Aargau 2023 ist publiziertDer Geschäftsbericht der Gerichte Kanton Aargau 2023 ist publiziertDie Gerichte Kanton Aargau veröffentlichen ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2023.
Weiterlesen »

Stromverbrauch der Schweiz hat 2023 abgenommenDer Stromverbrauch in der Schweiz ist gesunken: Im Jahr 2023 wurden hierzulande 1,7 Prozent weniger…
Weiterlesen »

Die Schweiz will den Wiederaufbau der Ukraine auf Kosten der Entwicklungshilfe finanzierenDie Schweiz will den Wiederaufbau der Ukraine auf Kosten der Entwicklungshilfe finanzierenDie Regierung will den Wiederaufbau der Ukraine mit fünf Milliarden Franken finanzieren. Das geht auf Kosten anderer Regionen – und sorgt für Kritik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 05:44:48