Auf der Grösse eines Fussballfeldes plant Feldschlösschen auf dem Rheinfelder Areal die Zentralisierung seiner Lagerkapazitäten. Dafür will der schweizweit grösste Getränkehändler einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in die Hand nehmen.
Feldschlösschen plant massive Investition: Mega-Lager soll schweizweite Getränke- und Bierverteilung zukunftsfähig machen
Dies hat zur Folge, dass es nach der Zentralisierung des Lagers in Rheinfelden dort zu keinem nennenswerten Mehrverkehr auf umliegenden Strassen kommt. «Eine Voruntersuchung zeigt, dass die geschätzte Verkehrszunahme über die Dr.-Max-Wüthrich-Strasse elf Fahrten pro Tag beträgt», sagt Fischbacher. Ein marginaler Bruchteil in Anbetracht von 3300 Fahrzeugen – der Privatverkehr eingeschlossen –, die die Strasse täglich frequentieren.
Damit das neue Hochregallager auf dem Areal aber verwirklicht werden kann, ist eine Teilzonenplanrevision notwendig. Denn mit 30 Metern überragt der geplante Bau die maximal zulässige Höhe von 20 Metern. Das Mitwirkungsverfahren für die Teilzonenplanrevision startet am 13. November. Die Steigerung der maximal zulässigen Gesamthöhe ist nur in einem begrenzten Bereich des Areals vorgesehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BKW sucht Balance zwischen Wachstum und StabilitätDer Energiekonzern BKW plant bis 2030 eine Investition von 4 Milliarden Franken zur Geschäftserweiterung.
Weiterlesen »
Marosa sichert sich eine Investition von Aquiline, um das Wachstum zu beschleunigen und die Lösungen zur...Vigo, Spanien und London (ots/PRNewswire) - VIGO, Spanien und LONDON, 7. November 2024 /PRNewswire/ – Marosa 2024 S.L. („Marosa'), ein führender Anbieter von...
Weiterlesen »
Bande klaut Handys, Laptops und Tablets aus DHL-Lager in ItalienAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Lager in Albanien: Meloni auf Konfrontationskurs mit RichternIn Italien spitzt sich der Streit zwischen der Regierung Meloni und der Justiz weiter zu. Die Regierung Meloni möchte Migranten über zwei Lager in Albanien schnell in ihre Heimatländer abschieben können. Doch diverse Gerichte durchkreuzen diesen Plan.
Weiterlesen »
Deal trotz rechtlicher Bedenken – Melonis Lager in Albanien sind fertigAsylbewerber können nun abgefangen und in die Einrichtungen gebracht werden – rechtzeitig zum EU-Gipfel in dieser Woche. Aber niemand weiss, ob das wirklich funktioniert.
Weiterlesen »
Efas: Ja-Lager darf sich nicht zu früh freuenLukas Golder: «Linke hat bei komplexen Vorlagen Unsicherheiten geschaffen, ob diese tatsächlich etwas bewirken»
Weiterlesen »