Fed stellt weiter Zinssenkungen in Aussicht: Zeitpunkt offen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Fed stellt weiter Zinssenkungen in Aussicht: Zeitpunkt offen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Die Inflation in den USA ist hartnäckig. Deshalb hält die Fed den Leitzins auf hohem Niveau. Wer auf schnelle Zinssenkungen hofft, muss sich in Geduld üben.

Die Inflation in den USA ist hartnäckig. Deshalb hält die Fed den Leitzins auf hohem Niveau. Wer auf schnelle Zinssenkungen hofft, muss sich in Geduld üben.

«Die Inflation ist deutlich zurückgegangen, während der Arbeitsmarkt stark geblieben ist, und das sind sehr gute Nachrichten», sagt Fed-Chef Jerome Powell. - Susan Walsh/AP/dpa Die US-Notenbank Fed stellt weiterhin Zinssenkungen in diesem Jahr in Aussicht – hält sich aber beim Zeitplan alle Optionen offen. Die Notenbank beliess ihren Leitzins am Mittwoch auf hohem Niveau in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent. Zu diesem Satz können sich Geschäftsbanken Zentralbankgeld leihen.legte sich Fed-Chef Jerome Powell in seiner Pressekonferenz nicht darauf fest, wann der richtige Zeitpunkt gekommen sei, um an der Zinsschraube zu drehen.», sagte Powell.

Für die Fed ist der Kampf gegen die hohen Verbraucherpreise ein Balanceakt. Sie dreht dabei an der Zinsschraube, um die Nachfrage auszubremsen. Steigen die Zinsen, müssen Privatleute und Wirtschaft mehr für Kredite ausgeben – oder sie leihen sich weniger Geld. Das Wachstum nimmt ab, Unternehmen können höhere Preise nicht unbegrenzt weitergeben – und idealerweise sinkt die Inflationsrate. Bei zu hohen Zinsen besteht die Gefahr einer Rezession.

Die nächste Sitzung der Fed steht in sechs Wochen an. Analysten gehen nicht davon aus, dass dann bereits eine Zinssenkung anstehen dürfte. Juni erscheine nun als frühestmöglicher Termin für eine Zinswende realistisch, schrieb Analyst Elmar Völker von der Landesbank Baden-Württemberg. «Falls die Teuerung sich fortlaufend hartnäckiger zeigen sollte als erhofft, kann sich die Wende aber auch weiter in den Sommer hinein verschieben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Geldpolitik: Das Fed hat es mit Zinssenkungen nicht eiligUS-Geldpolitik: Das Fed hat es mit Zinssenkungen nicht eiligAmerikas Notenbanker sagen, sie wollen mehr Fortschritt hin zu ihrem Teuerungsziel von 2% sehen. Die Erwartungen der Anleger haben sich dementsprechend angepasst. Doch die können sich auch rasch wieder ändern, denn die Inflation dürfte weiter abnehmen.
Weiterlesen »

US-Notenbank: Fed lässt Leitzins unverändert – und stellt Senkungen in AussichtUS-Notenbank: Fed lässt Leitzins unverändert – und stellt Senkungen in AussichtDie US-Notenbank Federal Reserve lässt den Leitzins zum fünften Mal in Folge auf hohem Niveau. Er bleibt damit in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent.
Weiterlesen »

Kurzfristiges Phänomen: Unsicherheit über Zinssenkungen belastet Schweizer FrankenKurzfristiges Phänomen: Unsicherheit über Zinssenkungen belastet Schweizer FrankenDie «Hochzins»-Währungen US-Dollar und britisches Pfund sind die Gewinner gegenüber dem Franken. Mittelfristig hat der Franken aber vor allem zum Euro alle Trümpfe in der Hand.
Weiterlesen »

Aktienmarkt: Zinssenkungen helfenAktienmarkt: Zinssenkungen helfenWenn die Zinsen gesenkt werden, ist die Wirtschaft oft in eher schlechter Verfassung. Der Aktienmarkt sieht das jedoch meist als Startschuss für Kursgewinne.
Weiterlesen »

US-Notenbank zeigt sich mit Blick auf Zinssenkungen vorsichtigUS-Notenbank zeigt sich mit Blick auf Zinssenkungen vorsichtigDie US-Notenbank Fed will bei den Leitzinssenkungen nicht überstürzt vorgehen, wie die Protokolle zeigen.
Weiterlesen »

US-Notenbank signalisiert weiter drei Zinssenkungen im 2024 - Aktien-Investoren atmen aufUS-Notenbank signalisiert weiter drei Zinssenkungen im 2024 - Aktien-Investoren atmen aufDie US-Notenbank hält geldpolitisch den Kurs stabil und steuert zugleich auf mehrere Zinssenkungen im laufenden Jahr zu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 08:17:10