In einen neuen Deal zwischen Israel und der Hamas werden grosse Hoffnungen gesetzt. Wohl leider vergebens, befürchtet FDP-Nationalrat Hans-Peter Portmann.
In einen neuen Deal zwischen Israel und der Hamas werden grosse Hoffnungen gesetzt. Wohl leider vergebens, befürchtet FDP-Nationalrat Hans-Peter Portmann .FDP-Aussenpolitiker Hans-Peter Portmann hält einen Waffenstillstand nicht für realistisch.liegt ein Angebot für eine 40-tägige Feuerpause vor. Die Hamas soll Geiseln freilassen, im Gegenzug sollen «möglicherweise Tausende» Palästinenser aus israelischen Gefängnissen freikommen.
Der nun in Kairo diskutierte Deal klingt vielversprechend. Ist dies der langersehnte Lichtblick, der entscheidende Fortschritt hin zu einem Waffenstillstand?Es geht jetzt nur mal um eine befristete Waffenruhe und es sollen ja weniger Geiseln freigelassen werden, als Israel ursprünglich gefordert hatte. Israel will aber weiterhin die Hamas. Ich kann mir vorstellen, dass die Hamas kapituliert und die Waffen auf den Boden legt. Daher wird es wohl kaum einen anhaltenden Waffenstillstand geben.
Ist man sich denn auf beiden Seiten derart einig? Aus Israel weiss man, dass es sehr verschiedene politische Lager und zum Beispiel auch grosse Kritik gegenüberDa muss man davon ausgehen. In Fachkreisen wird auch vermutet, dass es innerhalb des Hamas-Kommandos im Gazastreifen ein Machtgerangel gibt. Man muss sehen: Die Hamas verdient auch an diesem Konflikt: bis hin zum letzten
Das würde wegfallen. Auch die Millionen der Hamas-Führung, die im Ausland sitzt und das gesamte Gewerbe und die Industrie im Gaza kontrolliert. Alles, was nach Gaza rein und raus geht.Die palästinensische Bevölkerung stand hinter Hamas, auch am Tag nach dem grausamen Terrorakt vom 7. Oktober. Wo die Bevölkerung heute steht, das ist die andere Frage.
Die Bevölkerung hungert, lebt unter freiem Himmel. Auf dem Markt gibt es Grundnahrungsmittel, Früchte – aber zu unbezahlbaren Preisen. Wer verdient hier daran? Das muss unterbunden werden. Der bewaffnete Arm der Hamas hat kein Interesse, damit aufzuhören. Es geht alleine ums Geld.Ich würde es mir wünschen, dass es funktioniert, aber mir fehlt der Glaube. Israel wird nicht zulassen, dass Hamas sich wieder aufrüstet und weitere 70 Jahre Raketen nach Israel schiesst.
Israel Gaza Krieg Deal Geiseln Hans-Peter Portmann
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürgerliche wollen UNRWA-Geld für Gazastreifen definitiv stoppenHans-Peter Portmann, Nationalrat: FDP: «Dann wird die UNRWA eine wichtige Rolle spielen»
Weiterlesen »
Bericht: 20 Hamas-Geiseln könnten freikommen ++ 18 Länder rufen Hamas zu Geisel-Freilassung aufIm Nahen Osten hat Iran Israel angegriffen. Die Lage bleibt angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Israel News: Hamas gibt positive Signale für Waffenruhe in GazaHier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
Weiterlesen »
Israel News: Hamas gibt positive Signale für Waffenruhe in GazaMenschen sind in Tel Aviv auf die Strasse gegangen um die Freilassung der Geiseln und den Rücktritt Netanyahus zu fordern. Die aktuellen Entwicklungen im Newsticker.
Weiterlesen »
Die FDP portiert eine Frau und einen Mann für das Glarner ObergerichtPetra Zentner-Erni aus Glarus und Patrick Landolt aus Näfels sollen die beiden vakanten Sitze am Obergericht für die FDP verteidigen. Die Wahl findet an der Landsgemeinde statt.
Weiterlesen »
Israel-Gaza-Krieg: Hamas legt Gegenvorschlag für Geisel-Deal vorDie Hamas hat einen Gegenvorschlag für einen Geisel-Deal im Gaza-Krieg vorgelegt.
Weiterlesen »