FDP liegt jetzt doch vor Mitte - Zauberformel muss vorerst nicht neu geschrieben werden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

FDP liegt jetzt doch vor Mitte - Zauberformel muss vorerst nicht neu geschrieben werden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Die FDP liegt bei den Wähleranteilen doch vor der Mitte. Die Bundesratsfrage ist somit aufgeschoben.

Selten verschieben sich in der Schweiz die politischen Kräfte so richtig deutlich. Vor acht Jahren war das der Fall, und vor vier Jahren auch. Zuerst war es ein Parlament mit einer Mehrheit von SVP und FDP. In der Folge-Legislatur wurden die ökologischen Kräfte gut gewählt, die das politische Zentrum und die Linke stärkten und aus dem Parlament eines machten, mit drei fast gleich starken Blöcken.

Überraschungen am WahlsonntagDoch der Wahlsonntag barg Überraschungen – die SVP schnitt deutlich stärker ab als angenommen, auch die SP gewann, wenn auch nicht so stark. Die ökologischen Kräfte GLP und Grüne brachen ein. Bereits im Vorfeld rätselten Politologinnen und Journalisten darüber, ob der Mitte – die sich erstmals nationalen Wahlen stellte – Historisches gelingen möge, die FDP zu überrunden. Und siehe da – es gelang.

Drei Tage später ist alles andersDoch das ist nun Makulatur: Nur drei Tage nach dem Wahltag korrigiert das zuständige Bundesamt für Statistik seine Angaben. «Irritierend», «peinlich» – kommentieren das die Parteien. Augenzwinkernd reagiert die Mitte und verweist auf die Wahlen von 2027.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP liegt doch vor der Mitte – Jetzt live: So erklärt der Bund das ZahlendebakelFDP liegt doch vor der Mitte – Jetzt live: So erklärt der Bund das ZahlendebakelWas für ein Desaster: Nach dem alle dachten, die Mitte habe die FDP überholt, muss der Bund nun die Zahlen korrigieren. Die Ergebnisse aus drei Kantonen wurden «drei- bis fünffach» berechnet.
Weiterlesen »

Bund verrechnet sich - FDP liegt jetzt doch vor der MitteBund verrechnet sich - FDP liegt jetzt doch vor der MitteDas Bundesamt für Statistik hat sich verrechnet. Die FDP ist bezüglich der Wähleranteile doch stärker als die Mitte.
Weiterlesen »

Wähleranteile waren falsch - Bund verrechnet sich: FDP liegt jetzt doch vor der MitteWähleranteile waren falsch - Bund verrechnet sich: FDP liegt jetzt doch vor der MitteDas Bundesamt für Statistik hat sich verrechnet. Die FDP ist bezüglich der Wähleranteile doch stärker als die Mitte.
Weiterlesen »

Pfister: Logik von FDP und SVP spricht für zwei Mitte-BundesräteDie Logik der FDP und SVP spricht laut Mitte-Präsident Gerhard Pfister für einen zweiten…
Weiterlesen »

FDP liegt doch vor der Mitte, Rechtsrutsch weniger stark – so erklärt der Bund das ZahlendebakelFDP liegt doch vor der Mitte, Rechtsrutsch weniger stark – so erklärt der Bund das ZahlendebakelWas für ein Desaster: Nachdem alle dachten, die Mitte habe die FDP überholt, muss der Bund nun die Zahlen korrigieren. Die Ergebnisse aus drei Kantonen wurden «drei- bis fünffach» berechnet. Die Medienkonferenz zum Nachlesen – und eine Einordnung.
Weiterlesen »

FDP liegt doch vor der Mitte – so erklärt der Bund das ZahlendebakelFDP liegt doch vor der Mitte – so erklärt der Bund das ZahlendebakelWas für ein Desaster: Nachdem alle dachten, die Mitte habe die FDP überholt, muss der Bund nun die Zahlen korrigieren. Die Ergebnisse aus drei Kantonen wurden «drei- bis fünffach» berechnet. Die Medienkonferenz zum Nachlesen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 01:41:48