Was für ein Desaster: Nachdem alle dachten, die Mitte habe die FDP überholt, muss der Bund nun die Zahlen korrigieren. Die Ergebnisse aus drei Kantonen wurden «drei- bis fünffach» berechnet. Die Medienkonferenz zum Nachlesen.
Es ist ein kleiner Fehler mit grossen Konsequenzen: Die FDP liegt in der Wählergunst doch weiterhin vor der Mitte. Wie das Innendepartement am Mittwoch mitteilte, war die Berechnung der Parteistärke fehlerhaft. Der Bund hat am Mittwoch deshalb eine Medienkonferenz organisiert und über den Fehler informiert.Die Fragerunde ist beendet, die Medienkonferenz auch. Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen einen schönen Nachmittag. Bis bald.
Damit ist die Wahl doch nicht historisch: Bislang gingen alle davon aus, dass die FDP erstmals in der Geschichte des Bundesstaats hinter der Mitte liegt. Der Grund für den Rechenfehler ist, dass die Resultate von drei Kantonen «mehrfach berechnet wurden», wie das EDI schreibt. Aufgrund einer «fehlerhaften Programmierung» wurden die Daten der beiden Appenzell und Glarus «drei- bis fünffach» berechnet.
Die FDP selbst schreibt, sie sei irritiert, dass das Bundesamt am Sonntagabend nicht korrekte Informationen publiziere.Die Mitte versucht es mit Humor. «Wir wissen, dass zählen schwierig ist», schreibt die Partei ans Bundesamt für Statistik gerichtet. «Wir haben übrigens immer gesagt, dass 1 + 1 nicht immer zwei ergibt!» Sie spielt damit darauf an, dass auch andere Faktoren als reine Arithmetik für die Besetzung des Bundesrats zählt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Peinlicher Rechenfehler beim Bund: FDP liegt doch vor der MitteWas für ein Desaster: Nach dem alle dachten, die Mitte habe die FDP überholt, muss der Bund nun die Zahlen korrigieren. Die Ergebnisse aus drei Kantonen wurden «drei- bis fünffach» berechnet.
Weiterlesen »
FDP liegt doch vor der Mitte – Jetzt live: So erklärt der Bund das ZahlendebakelWas für ein Desaster: Nach dem alle dachten, die Mitte habe die FDP überholt, muss der Bund nun die Zahlen korrigieren. Die Ergebnisse aus drei Kantonen wurden «drei- bis fünffach» berechnet.
Weiterlesen »
Pfister: Logik von FDP und SVP spricht für zwei Mitte-BundesräteDie Logik der FDP und SVP spricht laut Mitte-Präsident Gerhard Pfister für einen zweiten…
Weiterlesen »
Die SVP und die Mitte haben von Wählerwanderung profitiertVon der Wählerwanderung profitiert haben die SVP und die Mitte. Dies zeigen Nachwahlbefragungen von…
Weiterlesen »
Pfister: Logik von FDP und SVP spricht für zwei Mitte-BundesräteAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »