7205 Weggewiesene kehrten freiwillig oder polizeilich begleitet in ihren Heimat- oder in einen Drittstaat zurück.
Gegenüber 2023 ist die Zahl der kontrollierten Ausreisen im vergangenen Jahr um 18,6 Prozent gestiegen. Bei den 7205 ausgereisten Personen handelte es sich vorwiegend um Asylsuchende , deren Asylgesuch abgelehnt wurde und die auch keine vorläufige Aufnahme erhalten haben oder bei denen ein anderer europäischer Staat im Rahmen des Dublin-Abkommens für die Durchführung des Asylverfahrens zuständig war. Dies schreibt der Bund in einer Mitteilung.
Von den 7205 Personen, welche die Schweiz kontrolliert verlassen haben, reisten 2467 selbständig, aber kontrolliert aus. 4738 Personen wurden begleitet zurückgeführt. Bei den selbständig, aber kontrolliert Ausgereisten bildeten Personen aus der Türkei die grösste Gruppe, gefolgt von Personen aus Algerien und Georgien .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fast 90 Prozent der Schweizer sind gegen Abschaffung von BargeldFast 90 Prozent der Schweizer Bevölkerung sind gegen die Abschaffung von Bargeld. Im Jahr zuvor waren es noch 72 Prozent, wie die Edelmetall-Studie 2024 vom Edelmetallhändler Philoro zeigt.
Weiterlesen »
Genève Aéroport meldet starken Anstieg der Passagierzahlen im Jahr 2024Der Flughafen Genf verzeichnete 2024 einen Anstieg der Passagierzahlen um 8 Prozent gegenüber 2023. Die Anzahl der Flugbewegungen stieg um 3,62 Prozent. Der Flughafen führt den stärkeren Zuwachs bei den Passagierzahlen auf die Nutzung größerer Flugzeuge und eine finanzielle Politik zurück, die Airlines zu effizientem Kapazitätsmanagement ermutigt. Neuere Flugzeuggenerationen machen nun 31,85 Prozent der Flugbewegungen aus. Ein neues System zur Reduzierung von Nachtflügen, welches 2024 getestet und 2025 eingeführt wurde, führte zu einer Reduktion der Nachtstarts um 36,16 Prozent.
Weiterlesen »
Spengler-Cup 2023 in Davos: Spannung und Highlights erwartetDer 96. Spengler-Cup in Davos steht vor der Tür. Vom 26. bis 31. Dezember werden die Top-Eishockey-Mannschaften auf dem Eis stehen und um den prestigeträchtigen Titel kämpfen. Titelverteidiger ist der HC Davos, der im letzten Jahr gegen die Tschechen aus Pardubice siegte. Auch Team Canada ist wieder dabei und will nach dem langen Durststrecken den Cup zurückholen.
Weiterlesen »
Januar 2023: Astrologisches Horoskop von Madame EtoileAstrologin Monica Kissling alias Madame Etoile gibt im Video Einblicke in den Januar 2023 und verrät, welche Herausforderungen und Chancen auf dich zukommen.
Weiterlesen »
Umsatz der deutschen Top-Unternehmen sinkt im Jahr 2023Der Umsatz der 100 umsatzstärksten börsennotierten deutschen Unternehmen schrumpfte in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 um vier Prozent. Der Gesamtgewinn sank in den ersten drei Quartalen um 19 Prozent. Die Automobilbranche, einst ein Wachstumstreiber, leidet unter einer anhaltenden Krise. EY-Experte Jan Brorhilker betont, dass die Transformation der Autoindustrie für den deutschen Standort essenziell ist.
Weiterlesen »
Zürich Silvesterzauber 2023Alle Details zum Zürcher Silvesterzauber 2023, einschließlich des Feuerwerks, Sicherheitsmaßnahmen, Programm und Anreisehinweisen.
Weiterlesen »