Nachrichten aus der Schweiz: Ein Familienunternehmen aus Altbüron hat mit seinen Teppichdesign-Produkten die Social-Media-Welt erobert. Ein Bericht von Sonderermittler Smith zu Wahlbetrugsvorwürfen gegen Donald Trump wird veröffentlicht. Die Swiss Football League und der Fussballverband verleihen die Auszeichnung für die besten Spielerinnen und Spieler.
Ein Familienunternehmen aus Altbüron hat die Social-Media-Welt begeistert. Die Kramis Teppich Design AG verkauft mittlerweile nicht nur Teppiche, sondern auch digitale Kurse und E-Books. In einem Videobericht von Sonderermittler Smith wird ein Bericht zu Wahlbetrug svorwürfen gegen Donald Trump veröffentlicht. Smith verteidigt die Anklage und äußert die Ansicht, dass Trump strafrechtlich verurteilt worden wäre, hätte er die Wahl nicht gewonnen.
Die Swiss Football League und der Fussballverband haben zum vierten Mal die Auszeichnung für die besten Spielerinnen und Spieler verliehen. Steffen, die doppelte Luyet und Xhaka prägten 2024. Aufgrund einer Krankheit kommt es heute Abend zu einer Programmänderung im KKL. Anstelle eines legendären Klavierduos gibt es einen weltberühmten Tenor zu hören. Im Ratgeberteil werden vier Fragen zum Thema Säule 3a beantwortet und erklärt, was bis Ende Jahr unbedingt noch erledigt werden muss.
Familienunternehmen Social Media Trump Wahlbetrug Fussball Auszeichnungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nachfolgeprobleme: Familienunternehmen muss schliessenRolf Bressans Baufirma in Arbon TG muss aufgrund fehlender Nachfolge schliessen. Der 67-Jährige ist in Pension gehen und findet keinen Nachfolger. Das ist ein Problem, das viele Unternehmen in der Schweiz betrifft.
Weiterlesen »
Der Ukraine-Krieg: Ein Social-Media-KonfliktDer Ukraine-Krieg wird als der am besten dokumentierte Konflikt aller Zeiten angesehen, da Videos und Bilder von Drohnen, Soldaten und Zivilisten im Internet verbreitet werden. Die Fülle an Informationen auf Plattformen wie Telegram stellt eine Herausforderung dar, da viele Nachrichten nicht vertrauenswürdig sind. Experten raten dazu, kritisch zu hinterfragen und Fakten zu überprüfen.
Weiterlesen »
Instagram Stadt Luzern: Strassenwischer als Social-Media-StarsSwen Jud und Livio Thalmann halten die Stadt Luzern sauber und putzen nebenbei auf den sozialen Medien manchen Influencer weg.
Weiterlesen »
Nonna Silvia: Die Social-Media-KochabgessinNonna Silvia, 83, ist ein Star auf Social Media. Mit ihren Videos von traditionellen italienischen Gerichten wie Lasagne, Spaghetti Carbonara und Bolognese begeistert sie 3,6 Millionen Follower auf Instagram. Ihr Erfolg liegt an der Authentizität und Einfachheit ihrer Rezepte, die sie in ihrer unaufgesetzten Weise präsentiert.
Weiterlesen »
Liechtensteiner Fußballklub wird zum Social-Media-StarEin argentinischer Influencer hat mit kreativer Marketingstrategie einen kleinen Fußballklub aus Liechtenstein zum reichweitenstärksten Verein in der Schweiz gemacht.
Weiterlesen »
Finanzkontrolle überwacht Wahlkämpfe auf Social MediaDie Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) beauftragt eine externe Firma, um Wahlkampfkosten auf Social Media zu überwachen. Die neuen Transparenzregeln für die Finanzierung der Politik in der Schweiz sehen ab einer Höhe von 50'000 Franken die Offenlegung von Kampagnenbudgets für Wahlen und Abstimmungen vor.
Weiterlesen »