Rolf Bressans Baufirma in Arbon TG muss aufgrund fehlender Nachfolge schliessen. Der 67-Jährige ist in Pension gehen und findet keinen Nachfolger. Das ist ein Problem, das viele Unternehmen in der Schweiz betrifft.
Rolf Bressan ist 67 Jahre alt und möchte in Pension gehen. Die Konsequenz: Seine Baufirma, seit über 100 Jahren ein Familienbetrieb in Arbon TG, muss er dafür schliessen. 35 Mitarbeitende verlieren ihre Stelle, weil die Nachfolge nicht geregelt werden konnte. «So etwas macht man nicht einfach so», sagt er. Die Auftragslage sei eher schwierig geworden. «Ich musste einsehen, dass ich nicht mehr die Kraft und Motivation habe, eine Krise durchzustehen», sagt Bressan.
Der Firma gehe es finanziell zwar gut, trotzdem ist das Ende nicht mehr abzuwenden. Er findet niemanden, der sein Bauunternehmen übernimmt. 100'000 Firmen betroffen Mit diesem Problem steht Rolf Bressan nicht alleine da. Gemäss einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Dun and Bradstreet (D&B) gibt es 650'000 Unternehmen in der Schweiz – bei jedem sechsten ist die Nachfolge offen. Am stärksten betroffen sind Firmen mit bis zu 50 Mitarbeitenden. Davon müssen 2024 über 100'000 eine Lösung finden – deutlich mehr als noch vor zwei Jahren. Bei grösseren Unternehmen suchen rund 500 eine Nachfolge, auch dort ist die Tendenz steigend. Das Baugewerbe hat im Vergleich zu anderen Branchen eines der grössten Nachfolgeprobleme. Alexandra Bertschi ist Expertin für Nachfolgeregelungen bei PWC und arbeitet derzeit an einer Studie dazu. Die fehlenden Nachfolgerinnen und Nachfolger seien nicht gut für die Wirtschaft, aber erklärbar: «Es kommen weniger nach als gehen, Stichwort Babyboomer. Viele gehen in Rente, und es fehlen jene, die nachkommen. Einerseits bei der Anzahl, andererseits, weil die Generation Z andere Lebensmodelle hat.» Bei traditionellen Familienbetrieben sind die Erwartungen hoch, dass die Nachfolge aus der Familie kommt. Bei Familienvater Rolf Bressan ist dies anders: «Vielleicht haben sie gesehen, wie viel der Vater arbeitete. Sie haben es sich gut überlegt und am Ende nicht übernehmen wollen. Ein Entscheid, den ich akzeptieren muss.» Das ist kein schönes Gefühl, das wünsche ich niemande
Nachfolge Familienbetrieb Schliessung Baugewerbe Wirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EHC Arosa verlängert Vertrag mit Rolf SchrepferDer EHC Arosa und Rolf Schrepfer haben ihren Vertrag um drei Jahre verlängert. Der Verein setzt damit auf Kontinuität und die Erfahrung des Trainers.
Weiterlesen »
Julius Bär verpflichtet Rolf Olmesdahl als Leiter Core-BankingRolf Olmesdahl, erfahrener Schweizer IT-Spezialist, übernimmt die Führung des Core-Banking-Programms bei Julius Bär. Seine Aufgabe ist unter anderem die Erneuerung des Core-Banking-Systems in den Buchungszentren der Schweiz und Guernsey.
Weiterlesen »
Hafenmeister Rolf Matter geht nach 45 Jahren in den RuhestandRolf Matter, 70, verabschiedet sich nach 45 Jahren als Hafenmeister in Mammern. In einem Interview blickt er auf seine Erfahrungen zurück und erzählt von den Veränderungen in der Bootslandschaft.
Weiterlesen »
Vogelpark-Chef Rolf Lanz nach Hirnblutung wieder daRolf Lanz, Geschäftsführer des Vogelparks Ambigua in Zeihen, ist nach einem schweren Sturz und einer Hirnblutung wieder auf den Beinen. Der ehemalige Chemie-Ingenieur widmet sich jetzt mit seinem Team wieder seinem Herzensprojekt: 400 exotischen Vögeln. Der Vogelpark feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum und Lanz plant, dass der Park bis dahin unabhängig wird.
Weiterlesen »
Finden Sie in dieser Berner Auto-Garage Ihren neuen VWDie Auto-Garage A. & M. Bizzozero AG pflegt langjährige Kundenbeziehungen und setzt auf VW. Sehen Sie hier mehr über das Traditions-Familienunternehmen.
Weiterlesen »
Preisübergabe an Gewinnerunternehmen des Family Business Award 2024: Max Zeller Söhne AGCham (ots) - Die Max Zeller Söhne AG hat den diesjährigen Family Business Award gewonnen. Seit 160 Jahren ist das Familienunternehmen Experte für pflanzliche Arzneimittel...
Weiterlesen »