Rolf Olmesdahl, erfahrener Schweizer IT-Spezialist, übernimmt die Führung des Core-Banking-Programms bei Julius Bär. Seine Aufgabe ist unter anderem die Erneuerung des Core-Banking-Systems in den Buchungszentren der Schweiz und Guernsey.
Das Zürcher Traditionshaus verpflichtet einen prominenten Schweizer IT-Spezialisten. Rolf Olmesdahl – der Name wurde in jüngster Zeit immer wieder mit der Neubesetzung von Kaderstellen in Verbindung gebracht. Nun steht fest: Der IT-Spezialist hat sich für Julius Bär entschieden. Er trat am Montag beim Zürcher Traditionshaus seine neue Stelle als Leiter des Core-Banking -Programms an.
Core-Banking-System erneuern Olmesdahls Aufgabe wird es unter anderem sein, das Core-Banking-System von Julius Bär in den Buchungszentren in der Schweiz und in Guernsey zu erneuern. Er wird direkt an den Chief Operating Officer rapportieren, wie ad interim CEO Nic Dreckmann in einer internen Mitteilung, in die finews.ch Einsicht hatte, schreibt. Rolf Olmesdahl ist seit über vierzig Jahren im IT-Sektor in der Finanzbranche tätig. Er hatte Führungspositionen bei mehreren namhaften Schweizer Banken und Institutionen wie UBS, CS, Raiffeisen und Zurich Insurance inne. Zuletzt war er bei der Credit Suisse
Julius Bär Rolf Olmesdahl Core-Banking IT-Spezialist Finanzbranche
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thomas A. Bär, Bank Julius Bär und Anwalt, gestorbenThomas A. Bär, langjähriger Verwaltungsratspräsident der Bank Julius Bär und Mitgründer der renommierten Anwaltskanzlei Bär & Karrer, ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Bär prägte mit seinem unternehmerischen Geist und seinem Sinn für Ethik eine ganze Generation von Anwälten. Als Verwaltungsratspräsident der Bank Julius Bär (1996–2003) verantwortete er entscheidende Weichenstellungen für deren strategisches Wachstum. Zuletzt widmete sich Bär seinem Weingut in der Toskana.
Weiterlesen »
Ex-Julius Bär-Präsident Thomas A. Bär verstorbenThomas A. Bär, langjähriger Verwaltungsratspräsident der Bank Julius Bär und Mitgründer der Anwaltskanzlei Bär & Karrer, ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Ihm wird ein unternehmerischer Geist, seine Persönlichkeit und sein Sinn für Ethik zugeschrieben.
Weiterlesen »
Julius Bär nennt die «Top 10 Aktien für 2025» - magere Ausbeute aus Schweizer SichtAktienfavoriten: Julius Bär nennt die «Top 10 Aktien für 2025»
Weiterlesen »
Julius Bär identifiziert fünf Schweizer Aktienfavoriten für 2025Nach anfänglicher Zurückhaltung gegenüber Schweizer Aktien hat die Bank Julius Bär nun fünf Favoriten für 2025 bekannt gegeben. Die Auswahl war überraschend, da der Bank zuvor ein starker Fokus auf den heimischen Markt zugeschrieben wurde.
Weiterlesen »
Neuer CEO bei Julius Bär: Stefan BollingerJulius Bär ernannt Stefan Bollinger zum neuen CEO. Der 50-jährige Schweizer Wealth Manager folgt auf Philipp Rickenbacher.
Weiterlesen »
Julius Honka am Spengler-Cup: Beim SCB flop, beim HCD topIn Bern passte Julius Honka nicht ins System, in Davos ist er mit Abstand bester Torschütze aller Verteidiger der Liga. Dennoch wird der Finne den HCD verlassen und für den neunten Club in acht Jahren spielen.
Weiterlesen »