Die Bauernfamilie Grütter aus Biembach BE verkauft jährlich rund 2000 Weihnachtsbäume an verschiedenen Orten, darunter auch auf dem Casinoplatz in Bern. Regionalität ist den Kunden wichtig und die Familie legt grossen Wert auf die Handarbeit beim Anbau und der Pflege der Bäume.
Einige Tannen liegen schon in Netzen bereit, vor dem schönen Berner Bauernhaus im Biembach, das zur Gemeinde Hasle bei Burgdorf gehört. Matthias und Madeleine Grütter sind mitten im diesjährigen Christbaumverkauf.
Familie Grütter hält 40 Shropshire-Schafe, die ihnen bei der Pflege der Weihnachtsbaumkulturen helfen.Den Weihnachtsbaumanbau haben Grütters bereits 2013 von ihrem Vorgänger auf dem Hof übernommen. Der direkte Kundenkontakt gefällt ihnen an dieser Produktionsrichtung besonders gut. «Es gibt schöne Erlebnisse mit den Kundinnen und Kunden», sagt Madeleine Grütter. Auch die Pflegearbeit unter dem Jahr gefalle ihnen gut.
Lebensraum für Kleintiere Ausserdem bietet eine Weihnachtsbaumplantage Lebensraum für viele Kleintiere wie Feldhasen, Igel und zahlreiche Singvögel.
Weihnachtsbaumverkauf Regionalität Emmental Landwirtschaft Tradition
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Doppelfolge 'Willkommen bei Familie Weiß': Familie Weiß auf Heimatbesuch in BerlinMünchen (ots) - - Besuch von Opa Mucki vereint die Familie - Zurück auf Zypern geht Sohn Lyland Sawyer verloren - Doppelfolgen von 'Willkommen bei Familie Weiß' am 27....
Weiterlesen »
Kult-Velofirma stellt Produktion im Emmental ein: Flyer-E-Bikes kommen jetzt aus dem AuslandDie Produktionsschliessung von Flyer wird zur Gewissheit: 150 Beschäftigte erhalten die Kündigung.
Weiterlesen »
22-Jährige Landschaftsgärtnerin in Emmental von Fake-Pornovideos betroffenJana Meyer, eine bekannte Landschaftsgärtnerin und Model aus dem Emmental, erlebt einen Schock, als ihr Name und ihr Gesicht auf einer Pornoseite verwendet werden. Sie betont, dass die Bilder gegen ihren Willen genutzt wurden.
Weiterlesen »
Emmental: Herzroute wegen Flyer-Aus in BedrängnisDie Firma Herzroute ist stark vom E-Bike-Hersteller abhängig. Dies umso mehr, weil ein anderer Sponsor absprang.
Weiterlesen »
Weihnachtsbäume für den grössten Funken der SchweizDer Funkenverein Ried verkauft seit 20 Jahren Christbäume, um mit dem Erlös den Bau des größten Funkens der Schweiz zu finanzieren.
Weiterlesen »
Wohnungsengpass macht Weihnachtsbäume schmalerDer Trend zu schmaleren Weihnachtsbäumen hängt mit den steigenden Wohnraumkosten zusammen. Immer weniger Menschen haben Platz für breite, frei gewachsene Tannenbäume in ihren Wohnungen.
Weiterlesen »