Erfreuliches Wachstum in Zeiten globaler Herausforderungen Die Nachfrage nach Fairtrade-Produkten ist im Jahr 2023 trotz wirtschaftlicher Unsicherheit erneut gestiegen....
Die Nachfrage nach Fairtrade-Produkten ist im Jahr 2023 trotz wirtschaftlicher Unsicherheit erneut gestiegen. Konsument:innen kauften Fairtrade-Produkte für 970 Millionen Franken, was eine Steigerung um 6% im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Auch die finanzielle Situation von Fairtrade Max Havelaar hat sich nach einem Verlust im Vorjahr stabilisiert. Die Stiftung schliesst das Geschäftsjahr 2023 mit einem positiven Ergebnis ab.
Das Jahr 2023 war in der Schweiz geprägt von sinkender Kaufkraft und globaler Unsicherheit durch Kriege und Krisen. Trotzdem griffen die Konsument:innen 2023 zu mehr Fairtrade-Produkten als jemals zuvor: Der Pro-Kopf-Konsum erreichte mit durchschnittlich 110 Franken einen neuen Höchstwert. Im internationalen Vergleich konnte die Schweiz damit ihre Position als Fairtrade-Weltmeisterin festigen.
«Das äusserst positive Ergebnis konnte nicht zuletzt dank verlässlichen und innovativen Geschäftspartner:innen erzielt werden: Mittlerweile sind rund 3700 Produkte mit dem Fairtrade-Label erhältlich», freut sich Fabian Waldmeier, Geschäftsleiter von Fairtrade Max Havelaar.Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Fairtrade-Produkten sind die Einnahmen der Stiftung aus Lizenzgebühren gestiegen.
The Future is fair. Fairtrade Max Havelaar freut sich, Teil der Lösung zu sein und hat sich für 2024 weiteres Wachstum zum Ziel gesetzt.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahresbericht 2023 der Berner Interventionsstelle gegen Häusliche GewaltDas eigene Zuhause ist kein sicherer Ort: Die Kantonspolizei Bern registrierte im Jahr 2023 über vier Straftaten pro Tag im häuslichen Bereich (insgesamt 1726).
Weiterlesen »
Medienmitteilung: Solide Abraxas-Bilanz 2023 mit Umsatzwachstum und operativem VerlustSolide Abraxas-Bilanz 2023 mit Umsatzwachstum und operativem Verlust St. Gallen, 3. Mai 2024 – Im Geschäftsjahr 2023 erzielte Abraxas mit ihren Dienstleistungen einen...
Weiterlesen »
Deutschlands Cannabisimporte steigen um über 25 Prozent im Jahr 2023Die neusten Daten des (BfArM) sagen aus, dass Deutschland im Jahr 2023 31.398 Kilogramm an Cannabisprodukten aus dem Ausland importierte.
Weiterlesen »
Auslandinvestitionen in die Schweiz stiegen 2023 markant anDie Investitionen ausländischer Firmen in Europa sind im vergangenen Jahr zurückgegangen. In der…
Weiterlesen »
Universität Bern schreibt 2023 Defizit von 34,1 MillionenNegative Bilanz für die Universität Bern: Die Hochschule hat 2023 ein Defizit von 34,1 Millionen verzeichnet. Die finanziellen Reserven sind aufgebraucht.
Weiterlesen »
Auslandinvestitionen in die Schweiz stiegen 2023 markant anAusländische Firmen investieren vermehrt in der Schweiz, während die Investitionen in Europa zurückgehen.
Weiterlesen »