Solide Abraxas-Bilanz 2023 mit Umsatzwachstum und operativem Verlust St. Gallen, 3. Mai 2024 – Im Geschäftsjahr 2023 erzielte Abraxas mit ihren Dienstleistungen einen...
m Geschäftsjahr 2023 erzielte Abraxas mit ihren Dienstleistungen einen Dienstleistungsumsatz von 206.7 Mio. Franken und weist damit einen Rekordumsatz aus. Breit abgestützt gewachsen ist auch der Auftragseingang. Aufgrund von branchenweiten Kostensteigerungen und den eigenen hohen Investitionen resultiert ein operativer Verlust von 3.5 Mio. Franken. Bereits für 2024 erwartet Abraxas eine wesentliche Verbesserung des operativen Ergebnisses.
Die Abraxas Informatik AG setzt das kontinuierliche Wachstum ihres Dienstleistungsertrags 2023 fort und überschreitet damit erstmals die 200-Millionen-Umsatzschwelle. Der erzielte Rekordumsatz von 206.7 Mio. Franken ist um 13.1 Mio. Franken höher als im Vorjahr. Ebenso entwickelte sich der Auftragseingang weiter positiv und wächst breiter abgestützt als in den Vorjahren.
Insgesamt resultiert 2023 dennoch ein operativer Verlust von 3.5 Mio. Franken. Das Ergebnis ist auf unterschiedliche wesentliche Einflussfaktoren zurückzuführen. So wirkten sich branchenweit steigende Kosten für eingekaufte Leistungen aus.
Verwaltungsrat und Unternehmensleitung haben die Herausforderungen erkannt: Gezielte Massnahmen zur Verbesserung des operativen Ergebnisses zeigen bereits Wirkung. «Dank der sofort eingeleiteten Massnahmen zur Kostenreduktion und zur Steigerung von Effizienz und Qualität in Abläufen und in der Leistungserbringung erwarten wir für 2024 ein signifikant besseres operatives Ergebnis», so Reto Gutmann, CEO von Abraxas.Mit einer starken Liquidität von 24.4 Mio.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bilanz 2023: Universitätsspital Zürich macht 49 Millionen VerlustDas grösste Spital des Kantons hat zwar einen grösseren Ertrag erwirtschaftet, aber gleichzeitig stiegen auch die Kosten. Das Spital hat zudem ambitionierte Pläne.
Weiterlesen »
«Im Tal der Tränen»: KSBL schreibt einen Verlust von 25 Millionen Franken für das Geschäftsjahr 2023Nach einem Gewinn von 2,5 Millionen Franken im Jahr 2022 rutschte das Kantonsspital Baselland (KSBL) letztes Jahr in die roten Zahlen. Schuld sind die Teuerung und ein Rückgang der stationären Fallzahlen. Ausserdem hat das Spital seine Ausgaben nicht im Griff.
Weiterlesen »
Die Rega publiziert ihren Jahresbericht 2023Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega blickt in ihrem Jahresbericht nicht nur auf die Einsatztätigkeit des vergangenen Jahres zurück, sondern informiert unter anderem auch über die Entstehung der neuen Rega-Flotte.
Weiterlesen »
Helvetia erzielt 2023 einen tieferen GewinnHelvetia hat im Jahr 2023 einen tieferen Gewinn erzielt als im Vorjahr. Das Unternehmen legte erstmals den Jahresabschluss nach den neuen IFRS-Regeln vor. Der Gewinn nach Steuern ging um 37 Prozent zurück.
Weiterlesen »
Bio-Produkte konnten 2023 mehr Umsatz und einen höheren Marktanteil generierenArchiv: Kritisch nachgefragt – Bio Suisse im Interview
Weiterlesen »
Deutschlands Cannabisimporte steigen um über 25 Prozent im Jahr 2023Die neusten Daten des (BfArM) sagen aus, dass Deutschland im Jahr 2023 31.398 Kilogramm an Cannabisprodukten aus dem Ausland importierte.
Weiterlesen »