Fahrverbot für Durchgangsverkehr in Dierikon geplant

Regional Nachrichten

Fahrverbot für Durchgangsverkehr in Dierikon geplant
DierikonVerkehrSicherheit
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

Eine Petition mit 253 Unterschriften fordert beim Dierikoner Gemeinderat ein Fahrverbot für Durchgangsverkehr in der Rigistrasse, Zentralstrasse und Schönenboden. Zusätzlich sollen Massnahmen zur Reduktion negativer Einflüsse auf das Gewerbe umgesetzt werden. Der Gemeinderat will sich im Frühjahr 2025 mit dem Anliegen befassen und könnte die Signalisationsänderung in eigener Kompetenz vornehmen, nach erfolgter Stellungnahme durch die kantonalen Behörden.

Der Durchgangsverkehr im Dierikon er Zentrum soll unterbunden werden. Dies fordert eine Petition , die beim Gemeinderat eingereicht worden ist, wie die Gemeinde auf ihrer Website schreibt. Konkret soll im Gebiet Rigistrasse, Zentralstrasse sowie Schönenboden ein Fahrverbot mit dem Zusatz «Zubringerdienst gestattet» umgesetzt werden. Weiter würden Massnahmen zur Reduktion von negativen Einflüssen auf das Gewerbe gefordert.

Der Dierikoner Gemeinderat werde sich im Frühjahr 2025 Gedanken dazu machen. Die entsprechende eine Signalisationsänderung könnte die Gemeinde, nach erfolgter Stellungnahme durch die kantonalen Behörden, in eigener Kompetenz vornehmen. Grundsätzlich anerkenne der Gemeinderat das Bedürfnis nach Sicherheit und Verkehrsberuhigung. Aus diesen Gründen habe er im Herbst bereits in weiten Teilen des Gemeindegebietes Tempo 30 umgesetzt. «In den Augen der Petitionäre erreichen diese Massnahmen ihr Ziel noch nicht», schreibt die Gemeinde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Dierikon Verkehr Sicherheit Fahrverbot Petition

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umstrittener Rontaler Gleisweg: Auch Dierikon sagt JaUmstrittener Rontaler Gleisweg: Auch Dierikon sagt JaDie Gemeindeversammlung sagt Ja zum Budget 2025 und damit zur Investition. Anträge auf Ablehnung scheitern laut Max Hess.
Weiterlesen »

Firmensteuern in Luzern: Root und Dierikon stark abhängigFirmensteuern in Luzern: Root und Dierikon stark abhängigEin neuer Bericht von Statistik Luzern zeigt, dass Unternehmen in Root und Dierikon einen besonders hohen Anteil an den Gesamtsteuererträgen beitragen. Im Gegensatz dazu sind Gemeinden wie Romoos von Firmensteuern kaum abhängig.
Weiterlesen »

Stau in Birsfelden: Überwachungskameras sollen Durchgangsverkehr stoppenStau in Birsfelden: Überwachungskameras sollen Durchgangsverkehr stoppenDie Gemeinde Birsfelden BL kämpft seit langem mit Staus. Nun sollen Überwachungskameras das Problem beheben. Fahrzeuge, die sich weniger als 15 Minuten im Gemeindegebiet aufhalten, werden mit einer Busse von 100 Franken belegt.
Weiterlesen »

Unverständnis: Polizei fährt in Reinach regelmässig beim Fahrverbot durchUnverständnis: Polizei fährt in Reinach regelmässig beim Fahrverbot durchAm Bahnhof Reinach Nord herrscht ein Fahrverbot. Wer dieses missachtet, wird gebüsst. Doch die gleichen Regeln scheinen nicht für die Polizei zu gelten. Regelmässig beobachten Anwohnerinnen und Anwohner, wie Streifenwagen auf dem Perron fährt.
Weiterlesen »

Weil Lastwagen das Fahrverbot missachten: Diese Sofortmassnahmen sind auf dem Lenzhardweg geplantWeil Lastwagen das Fahrverbot missachten: Diese Sofortmassnahmen sind auf dem Lenzhardweg geplantDie Erschliessungsstrasse mitten durchs Wohnquartier in Niederlenz soll weniger attraktiv werden für den Schleich-, Umfahrungs- und Durchgangsverkehr.
Weiterlesen »

Gemeinderat Ablehnung des Wassertanks kritisiertGemeinderat Ablehnung des Wassertanks kritisiertDer Bau des Mehrzweckgebäudes in Zeiningen war bereits angenommen worden, jetzt stellt sich das Thema eines Regenwassertanks auf dem Dach wieder als Quelle von Diskussionen heraus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 22:38:21