Firmensteuern in Luzern: Root und Dierikon stark abhängig

Lokales Nachrichten

Firmensteuern in Luzern: Root und Dierikon stark abhängig
FirmensteuerLuzerner GemeindenRoot
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 59%

Ein neuer Bericht von Statistik Luzern zeigt, dass Unternehmen in Root und Dierikon einen besonders hohen Anteil an den Gesamtsteuererträgen beitragen. Im Gegensatz dazu sind Gemeinden wie Romoos von Firmensteuern kaum abhängig.

In den meisten Luzerner Gemeinden tragen Firmen wenig zum Gesamtsteuerertrag bei. Anders ist das in Root und Dierikon , wo Unternehmen so viel Geld abliefern wie sonst nirgends im Kanton. Welche der ab dem neuen Jahr durch die Fusion von Root und Honau noch 79 Luzerner Gemeinden zählt am meisten Einwohnerinnen und Einwohner? Die Stadt Luzern mit rund 85’000 Personen, wissen wohl die meisten. Ergo nimmt Luzern wahrscheinlich auch am meisten Steuern ein, dürfte die Mehrheit folgern.

Und so ist es: Natürliche Personen lieferten 2023 fast 280 Millionen Franken ab, Firmen knapp 80. Schwieriger zu beantworten ist die Frage, in welcher Luzerner Gemeinde Unternehmen anteilsmässig am meisten Steuern zahlen. Ebenfalls etwas Recherche braucht es zu einer Aussage darüber, welche Kommune ihre Aufgaben auch ohne Firmensteuererträge problemlos weiterführen könnte. Antworten auf diese Fragen finden interessierte Einwohnerinnen und Einwohner auf dem Portal von Lustat Statistik Luzern, wo seit kurzem ein ausgebautes Angebot zu öffentlichen Finanzen auf Kantons- und Gemeindeebene aufgeschaltet ist.Demnach sind Root und Dierikon am stärksten von Firmensteuern abhängig. In Root beträgt der Anteil der juristischen Personen am Steuertotal fast 45 Prozent, in Dierikon liegt er etwa bei einem Drittel (siehe Grafik). Salopp ausgedrückt: Hustet in Dierikon oder Root eine grössere Unternehmung, liegt das halbe Rontal krank im Bett. Eine ganz andere ist die Steuerwelt in Romoos, wo zwei Drittel der erwerbstätigen Bevölkerung in der Land- oder Forstwirtschaft arbeiten. In keiner anderen Luzerner Gemeinde ist dieser Anteil auch nur annähernd so hoch. Das spiegelt sich in der Struktur der Steuereinnahmen wider: Firmen trugen 2023 im 650-Seelen-Dorf mit gerade einmal 14’100 Franken oder 1,5 Prozent zum Gesamtsteuerertrag von etwas weniger als einer Million Franken bei. Das ist kantonsweit absolut und prozentual der tiefste Wer

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Firmensteuer Luzerner Gemeinden Root Dierikon Romoos

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Luzern LU: Bewährungsfrist gegen FC Luzern läuft ohne weitere Massnahmen abStadt Luzern LU: Bewährungsfrist gegen FC Luzern läuft ohne weitere Massnahmen abNach Gewaltvorfällen bei einem Auswärtsspiel des FC Luzern in Bern hatten die Bewilligungsbehörden des Kantons Luzern gestützt auf das nationale Kaskadenmodell Massnahmen gegen den FC Luzern verfügt.
Weiterlesen »

Umstrittener Rontaler Gleisweg: Auch Dierikon sagt JaUmstrittener Rontaler Gleisweg: Auch Dierikon sagt JaDie Gemeindeversammlung sagt Ja zum Budget 2025 und damit zur Investition. Anträge auf Ablehnung scheitern laut Max Hess.
Weiterlesen »

HC Kriens-Luzern mit stark reduziertem Aufgebot nach KreuzlingenHC Kriens-Luzern mit stark reduziertem Aufgebot nach KreuzlingenDer HC Kriens-Luzern reist mit einem stark reduzierten Aufgebot zur 17. NLA-Runde beim HSC Kreuzlingen. Aufgrund von Verletzungen und Krankheit sind sieben Spieler aus dem Kader nicht spielbereit.
Weiterlesen »

Neuer Hauptsitz der Raiffeisenbank Luzern: Im Januar beginnen die BauarbeitenNeuer Hauptsitz der Raiffeisenbank Luzern: Im Januar beginnen die BauarbeitenDer Hauptsitz ist neu an der Löwenstrasse 7.
Weiterlesen »

Neuer Präsident für Junge Mitte Stadt LuzernNeuer Präsident für Junge Mitte Stadt LuzernAuf Josef Lusser folgt Benedikt Aregger als Präsident der Jungen Mitte Stadt Luzern.
Weiterlesen »

Strafverfahren gegen FCL: Luzerner Polizei zeigt FC Luzern anStrafverfahren gegen FCL: Luzerner Polizei zeigt FC Luzern anDie Polizei will strafrechtlich abklären lassen, ob der FC Luzern gegen die Sektor-Schliessung verstossen hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 20:41:32