Fahrverbot an der Langstrasse: Nochmals 9968 Bussen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Fahrverbot an der Langstrasse: Nochmals 9968 Bussen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 87%

Seit dem 8. Januar wurden an der Langstrasse gut 27’000 Bussen ausgestellt. Im Februar ging die Zahl im Vergleich zum Vormonat aber um 40 Prozent zurück.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSeit dem 8. Januar wurden an der Langstrasse gut 27’000 Bussen ausgestellt. Im Februar ging die Zahl im Vergleich zum Vormonat aber um 40 Prozent zurück.Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Seit rund einem halben Jahr gilt auf einer Teilstrecke der Zürcher Langstrasse ein Fahrverbot.

Im Zeitraum zwischen dem 8. Januar und dem 7. März hat die Stadtpolizei Zürich gemäss Polizeisprecher Marc Surber insgesamt 27’278 Bussen wegen Missachtungen des Fahrverbots an der Langstrasse ausgestellt. Die Anzahl Übertretungen sei im zweiten Monat gegenüber dem ersten Monat um rund 40 Prozent zurückgegangen. Im ersten Monat waren es 17’310 Bussen, im zweiten Monat entsprechend weitere 9968. Bei einem Bussgeld von 100 Franken sind dies immer noch rund 1 Million Franken, die in die Kasse der Stadt fliessen.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

«Es dauert immer eine gewisse Zeit, bis sich die Leute an eine so grosse Änderung gewöhnen», sagte der Sprecher des Sicherheitsdepartements, Mathias Ninck, vor knapp einem Monat, als die

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürich: Traktor kracht in Langstrasse in ein TaxiZürich: Traktor kracht in Langstrasse in ein TaxiAn der Langstrasse in Zürich kam es zu einem Unfall zwischen einem Traktor und einem Taxi.
Weiterlesen »

Zürich: Partygänger krachen mit Traktor an der Langstrasse in TaxiZürich: Partygänger krachen mit Traktor an der Langstrasse in TaxiDer Ausflug mit einem Traktor endete abrupt am Heck eines Taxis. Der Fahrer desselben wurde verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Weiterlesen »

Das letzte Singen: Die diesjährigen Schnitzelbängg wurden nochmals etwas modifiziert vorgetragenDas letzte Singen: Die diesjährigen Schnitzelbängg wurden nochmals etwas modifiziert vorgetragenViel Applaus für einen neuen Bangg: Frau Fasnacht ist im Team der BSG angekommen.
Weiterlesen »

Mark Mobius will es in nochmals wissenMark Mobius will es in nochmals wissenInmitten der Turbulenzen am chinesischen Aktienmarkt hat sich Mark Mobius einer Investmentfirma mit Sitz in Hongkong angeschlossen. Mit 87 Jahren denkt der Börsenguru und Schwellenländer-Experte noch immer nicht ans Aufhören.
Weiterlesen »

Französische Bodentruppen für die Ukraine?: Auf dem Heimflug aus Berlin legt der Falke Macron nochmals nachFranzösische Bodentruppen für die Ukraine?: Auf dem Heimflug aus Berlin legt der Falke Macron nochmals nachKein Szenario dürfe ausgeschlossen werden, sagt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Und sein Land sei im Notfall bereit, auch wenn er sich das nicht wünsche.
Weiterlesen »

«Es geht nicht darum, mit Bussen die Kassen der Stadt zu füllen»«Es geht nicht darum, mit Bussen die Kassen der Stadt zu füllen»Zahlreiche Autofahrende missachteten im Januar das Fahrverbot in der Langstrasse. Die Stadt sprach 17'310 Bussen aus. Mathias Ninck vom Stadtzürcher Sicherheitsdepartement nimmt Stellung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 07:07:06