Fahrlässige Tötung: Gericht verhängt Freiheitsstrafe, aber verzichtet auf Landesverweis

Gericht Nachrichten

Fahrlässige Tötung: Gericht verhängt Freiheitsstrafe, aber verzichtet auf Landesverweis
TötungGerichtFreiheitsstrafe
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 55%

Ein Mann wurde wegen fahrlässiger Tötung zu 16 Monaten Gefängnis verurteilt, trotz der Streichung des Landesverweisung aufgrund von Härtefall.

Ein 43-jähriger Mann wurde wegen fahrlässiger Tötung zu 16 Monaten Gefängnis verurteilt. Im August 2021 schlug er einem betrunkenen Mann am Bahnhof Flawil ins Gesicht, der ihn beschimpfte und belästigte. Der Opfer fiel mit dem Hinterkopf auf den Beton und starb an einer Gehirnblutung. Das Gericht sah einen Härtefall und verzichtete auf einen Landesverweis , da der Verurteilte in der Schweiz geboren, aufgewachsen und beruflich tätig ist.

Er muss sich Suchtmittelkontrollen unterziehen und ambulante Behandlung in Anspruch nehmen. Der Vollzug der Freiheitsstrafe ist aufgeschoben

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Tötung Gericht Freiheitsstrafe Landesverweis Härtefall

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bedingte Freiheitsstrafe: SVP will Strafrecht verschärfenBedingte Freiheitsstrafe: SVP will Strafrecht verschärfenNach Kritik an zu milden Strafen verlangt die SVP härtere Konsequenzen für Sexualdelikte. Die Debatte sorgt für Kontroversen.
Weiterlesen »

Urteil im Missbrauchsprozess in Frauenfeld: 15 Jahre Freiheitsstrafe und LandesverweisUrteil im Missbrauchsprozess in Frauenfeld: 15 Jahre Freiheitsstrafe und LandesverweisAm Bezirksgericht Frauenfeld ist einer der schwersten Missbrauchsprozesse der letzten Jahre zu Ende gegangen. Angeklagt ist ein 39-Jähriger, der sieben Mädchen und acht erwachsene Frauen betäubt und dann sexuell ausgebeutet hat. Die Richterinnen und Richter fällten die Höchststrafe: 15 Jahre Haft.
Weiterlesen »

Thurgau: Sexualstraftäter zu 15 Jahre Freiheitsstrafe verurteiltThurgau: Sexualstraftäter zu 15 Jahre Freiheitsstrafe verurteiltDer Angeklagte wurde unter anderem der mehrfachen sexuellen Handlung mit Kindern schuldig gesprochen.
Weiterlesen »

Bahnunfall von Zwingen beschäftigt die Gerichte weiter: «Wo ist da die fahrlässige Tötung?»Bahnunfall von Zwingen beschäftigt die Gerichte weiter: «Wo ist da die fahrlässige Tötung?»Nach dem Strafgericht verhandelt das Kantonsgericht als zweite Instanz den tödlichen Unfall beim Bahnhof Zwingen. Die Staatsanwaltschaft fordert die Verurteilung des Sicherheitswärters.
Weiterlesen »

Bootsführer wegen fahrlässiger Tötung verurteilt: «Das Gefühl, als das Boot abhob, war wie in einer Achterbahn»Bootsführer wegen fahrlässiger Tötung verurteilt: «Das Gefühl, als das Boot abhob, war wie in einer Achterbahn»Im August 2022 fuhr ein Motorboot im Rhein gegen eine Aufschüttung und hob ab, die Passagiere wurden ins Wasser geschleudert. Eine Mutter von fünf Kindern konnte nicht reanimiert werden. Der Mann, der das Motorboot gelenkt hatte, stand am Donnerstag vor Gericht.
Weiterlesen »

Autounfall Schwyz: Fahrer wegen fahrlässiger Tötung verurteiltAutounfall Schwyz: Fahrer wegen fahrlässiger Tötung verurteiltEin Autounfall im Kanton Schwyz endete tödlich für einen Fussgänger. Die Staatsanwaltschaft Schwyz hat den Fahrer per Strafbefehl verurteilt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 02:52:55