Ein Schweizer Mann, der nach einer Polizeikontrolle wegen Fahruntüchtigkeit und Un samarbeidsbereitschaft vor Gericht stand, behauptete, in Italien bei einem Unfall ums Leben gekommen zu sein. Interpol-Recherchen ergaben jedoch, dass er in Italien lebt und einen neuen Führerschein beantragt hat.
In den Anfangsjahren 2023 kontrollierten Polizisten aus Uster und Illnau-Effretikon einen Mann, nachdem dieser auf dem Gehweg mit einem Elektroscooter rücksichtslos gefahren war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann in fahruntüchtigem Zustand war und seinen Elektroscooter verändert hatte. Während der Kontrolle zeigte sich der Mann zunehmend un kooperativ und widersetzlich, sodass eine zweite Polizei streife hinzugezogen werden musste, um die Kontrolle zu beenden.
Die Polizei leitete ein Strafverfahren gegen den Mann wegen Verkehrsdelikten und Nichterfüllung der polizeilichen Anweisungen ein. Gegen letzteres erhob der Mann Anfang 2024 Einspruch beim Amtsgericht Uster. Die Termin für die Befragung des Beschuldigten mussten danach insgesamt drei Mal verschoben werden. Der Verteidiger gab jeweils an, dass sein Mandant krank oder Schmerzen habe, sodass er der Vorladung nicht Folge leisten könne. Im Juli 2024 teilte der Anwalt den Behörden schließlich mit, dass sein Mandant während der Sommerferien nach Italien gereist sei und dort Mitte Juni bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen sei. Als Beweis wurde ein „certificato di morte“ des italienischen Innenministeriums vorgelegt. Dem zuständigen Polizisten der Stadtpolizei Uster schien die Geschichte verdächtig, weshalb über Interpol ein Ermittlungsgesuch nach Italien gestellt wurde, um die Sache zu überprüfen. Mitte Oktober 2024 folgte der Interpol-Bericht aus Italien. Nach Angaben der italienischen Polizei lebe der 32-jährige schweizerisch-italienische Doppelbürger seit Sommer 2024 in einer italienischen Gemeinde. Im August 2024, also zwei Monate nachdem er angeblich „gestorben“ war, hatte er beim italienischen Strassenverkehrsamt einen neuen Führerausweis beantragt
Fahruntüchtigkeit Polizei Verkehrsunfall Interpol Fälschung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zuckenriet SG: Auto landet im Garten – Fahrer (22) stand unter AlkoholeinflussAm Donnerstag (02.01.2025), kurz vor 23:10 Uhr, ist ein 22-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Schlossstrasse verunfallt.
Weiterlesen »
Uber-Fahrer in Zürich beklagen PreisverfallSeit dem Markteintritt von Bolt in Zürich haben viele Uber-Fahrer einen signifikanten Preisverfall beobachtet. Viele fühlen sich im Stich gelassen von Uber und sehen sich gezwungen, mehr Fahrten zu übernehmen, um ihren bisherigen Verdienst zu erreichen.
Weiterlesen »
Fahrer flüchtet vor Polizei und rast auf AutobahnEin Autolenker entzog sich einer Verkehrskontrolle und flüchtete in hoher Geschwindigkeit von der Polizei. Der Fahrer wurde später festgenommen, während die Ermittlungen zu den Vorwürfen gegen ihn anhalten.
Weiterlesen »
Rothenburg LU / Autobahn A2: Mercedes-Fahrer prallt gegen MittelleitplankeAm frühen Sonntagmorgen ist es auf der Autobahn A2 in Rothenburg zu einem Selbstunfall gekommen. Ein Autofahrer geriet ins Schleudern und prallte gegen die Mittelleitplanke.
Weiterlesen »
Basel: Töff-Fahrer bleibt nach Crash unversehrtIn Basel erwischte am Donnerstagnachmittag ein Autofahrer einen Motorradfahrer frontal – dieser bleibt unverletzt.
Weiterlesen »
89-Jährige nach Frontalzusammenstoß mit betrunkenem Fahrer gestorbenEine 89-Jährige ist am 31. Dezember 2024 nach einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto im Kantonsspital Aarau verstorben. Der Lenker des anderen Autos, ein 39-jähriger Mann, war betrunken und geriet auf die Gegenfahrbahn. Die Staatsanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eingeleitet.
Weiterlesen »