Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die Aktie des Facebook-Konzerns Meta rund um CEO Mark Zuckerberg verlor im nachbörslichen US-Handel am Mittwoch zeitweise rund zwölf Prozent, obwohl die Ergebnisse des vergangenen Quartals die Erwartungen übertrafen. Der Facebook-Konzern Meta hat die Börse mit seinem Ausblick schwer enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen US-Handel am Mittwoch zeitweise rund zwölf Prozent, obwohl die Ergebnisse des vergangenen Quartals die Erwartungen übertrafen.
Im vergangenen Quartal lief das Werbegeschäft von Meta weiter auf Hochtouren. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 27 Prozent auf 36,45 Milliarden Dollar. Der Gewinn wurde mit rund 12,4 Milliarden Dollar mehr als verdoppelt. Auf mindestens eine App des Konzerns, zu dem unter anderem auch Instagram und Whatsapp gehören, griffen im März im Schnitt 3,24 Milliarden Nutzer täglich zu.
Nach wie vor hohe Verluste bringt das Geschäft mit der digitalen Welt Metaverse und Brillen zur Darstellung virtueller Realität . Die Sparte Reality Labs verbuchte operativ rote Zahlen von 3,85 Milliarden Dollar. Im Vorjahresquartal hatte sie einen operativen Verlust von knapp vier Milliarden Dollar eingefahren.Die vom Bundesrat orchestrierte Zwangsübernahme der Credit Suisse durch die UBS jährt sich zum ersten Mal.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Facebook-Konzern lässt mehr KI-Inhalte mit Warnhinweisen zuStatt sie zu löschen, will der Mutterkonzern zukünftig lieber Warnhinweise verteilen. So möchte man eine Einschränkung der Redefreiheit umgehen.
Weiterlesen »
Facebook-Konzern Meta lässt KI-generierte Fotos und Videos mit Warnhinweisen versehenDer Facebook-Konzern Meta wird mehr von Künstlicher Intelligenz erzeugte oder manipulierte Fotos und Videos mit Warnhinweisen auf seinen Plattformen lassen, statt sie zu löschen. Die Änderung erfolgt aufgrund einer Empfehlung des unabhängigen Aufsichtsgremiums, um die Redefreiheit einzuschränken. Die neuen Regeln gelten nicht für Inhalte mit Hassrede, Mobbing oder Falschinformationen zu Wahlen.
Weiterlesen »
Meta will Industrie-Allianz für virtuelle RealitätDer Facebook-Konzern Meta richtet seine Strategie in puncto virtueller Realität auf Kooperationen aus.
Weiterlesen »
Schweiz: Ausblick für Wirtschaft weiter positivDas entsprechende Barometer des ETH-Konjunkturforschungsinstituts Kof fällt im März gegenüber dem Vormonat zwar etwas zurück, bewegt sich aber weiterhin oberhalb seines langfristigen Durchschnitts.
Weiterlesen »
Ausblick: Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »
Ausblick: Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »