Der Facebook-Konzern Meta wird mehr von Künstlicher Intelligenz erzeugte oder manipulierte Fotos und Videos mit Warnhinweisen auf seinen Plattformen lassen, statt sie zu löschen. Die Änderung erfolgt aufgrund einer Empfehlung des unabhängigen Aufsichtsgremiums, um die Redefreiheit einzuschränken. Die neuen Regeln gelten nicht für Inhalte mit Hassrede, Mobbing oder Falschinformationen zu Wahlen.
Der Facebook -Konzern Meta wird mehr von Künstlicher Intelligenz erzeugte oder manipulierte Fotos und Videos mit Warnhinweise n auf seinen Plattformen lassen, statt sie zu löschen.folgt mit der Änderung einer Empfehlung seines unabhängigen Aufsichtsgremiums, das eine Einschränkung der Redefreiheit befürchtete. Die Lockerung gilt nicht für Inhalte mit Hassrede , Mobbing oder Falschinformationen zu Wahlen, wie der Konzern am Freitag mitteilte.
Die neuen Kennzeichnungen sollen im Mai eingeführt werden. Zum Juli will Meta dann den bisherigen restriktiveren Umgang mit KI-Inhalten aufgeben.
Facebook Meta Künstliche Intelligenz Fotos Videos Warnhinweise Plattformen Redefreiheit Hassrede Mobbing Falschinformationen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Facebook-Konzern lässt mehr KI-Inhalte mit Warnhinweisen zuStatt sie zu löschen, will der Mutterkonzern zukünftig lieber Warnhinweise verteilen. So möchte man eine Einschränkung der Redefreiheit umgehen.
Weiterlesen »
Red Bull: Wird Christian Horner jetzt sogar zum Konzern-Chef?Der Machtkampf bei Red Bull erreicht den nächsten Wendepunkt: Offenbar steht für Teamchef Christian Horner nun sogar eine Beförderung im Raum.
Weiterlesen »
Indischer Konzern baut Rumpfhinterteil der Deutsche Aircraft D328 EcoDie Entwicklung und der Bau passieren in Deutschland. Schon Ende 2026 plant Hersteller Deutsche Aircraft vom Werk in Leipzig/Halle das erste Exemplar
Weiterlesen »
Durchsuchung bei japanischem Pharma-Konzern nach TodesfällenIn Japan haben Gesundheitsbehörden eine Fabrik des Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel-Herstellers Kobayashi Pharmaceutical durchsucht.
Weiterlesen »
MCH Group in den roten Zahlen: Konzern startet Sparprogramm – und will ab 2025 wieder Gewinne einfahrenDie MCH Group mit Sitz in Basel schreibt mit einem Minus von 14 Millionen Franken erneut rote Zahlen. Der Messekonzern lanciert ein Sparprogramm.
Weiterlesen »
Galderma setzt Emissionspreis mit 53 Franken am oberen Rand festDer Hautpflege-Konzern Galderma hat den Emissionspreis im Zuge seines Börsengangs bei 53 Franken je…
Weiterlesen »