Die EZB hat wie erwartet die Leitzinsen auf dem aktuellen Niveau belassen. Erste Zinssenkung im Juni rückt in Griffweite.
Die EZB hat wie erwartet die Leitzinsen auf dem aktuellen Niveau belassen. Erste Zinssenkung im Juni rückt in Griffweite.Die Europäische Zentralbank bereitet die Finanzmärkte auf eine womöglich nahende erste Zinssenkung vor.
«Wir legen uns nicht im Voraus auf einen bestimmten Zinspfad fest», sagte Lagarde. Wie bisher will die EZB von Sitzung zu Sitzung entscheiden. Die Höhe und Dauer des Zinsniveaus will sie auch in Zukunft abhängig von der Datenlage festlegen. Im Juni werde die EZB eine Menge mehr Daten und Informationen bekommen, sagte sie. Dazu kämen neue Wirtschaftsprognosen der Notenbank-Volkswirte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EZB kann laut ihrem Vizechef de Guindos im Juni Zinssenkung diskutierenDie Europäische Zentralbank (EZB) wird laut ihrem Vizechef Luis de Guindos im Juni in der Lage sein, über eine Zinssenkung zu beraten.
Weiterlesen »
Italiens Notenbankchef: EZB bewegt sich Richtung ZinssenkungDie Europäische Zentralbank (EZB) bewegt sich aus Sicht von Italiens Notenbankchef Fabio Panetta immer mehr in Richtung einer ersten Zinssenkung.
Weiterlesen »
EZB-Chefökonom Lane erwartet weniger Lohnwachstum - Zinssenkung im BlickEin sich abschwächendes Lohnwachstum in Richtung Normalmass öffnet aus Sicht von EZB-Chefökonom Philip Lane die Tür für mögliche Zinssenkungen.
Weiterlesen »
Ökonomen erwarten EZB-Zinssenkung im JuniÖkonomen gehen gemäss Reuters-Umfrage derzeit mit grosser Mehrheit von einer ersten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Juni aus.
Weiterlesen »
EZB-Direktor: Wahrscheinlich im Frühjahr moderate ZinssenkungDie EZB wird nach Einschätzung von Frankreichs Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau wahrscheinlich im Frühjahr die Kurswende mit einer moderaten Zinssenkung einleiten.
Weiterlesen »
EZB benötigt breite Datenbasis für ZinssenkungDie Europäische Zentralbank (EZB) besitzt laut Österreichs Notenbank-Chef Robert Holzmann erst im Juni die erforderliche breite Datenbasis, um über eine erste Zinssenkung zu entscheiden.
Weiterlesen »