Die EZB wird nach Einschätzung von Frankreichs Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau wahrscheinlich im Frühjahr die Kurswende mit einer moderaten Zinssenkung einleiten.
Die EZB wird nach Einschätzung von Frankreichs Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau wahrscheinlich im Frühjahr die Kurswende mit einer moderaten Zinssenkung einleiten.Dies werde unabhängig davon geschehen, wie in den USA der geldpolitische Zeitplan der dortigen Notenbank Federal Reserve ausschaue, sagte das Ratsmitglied der Europäischen Zentralbank am Donnerstag in einer Rede an der Paris-Dauphine Universität.
Die EZB könne gezwungen sein, die Zinsen noch aggressiver herabzusetzen, sollte die Inflation über einen längeren Zeitraum hinweg unter dem EZB-Ziel von zwei Prozent liegen. Dann werde sie mit ihren Zinssenkungen womöglich an eine effektive Untergrenze stossen, ab der sie die Konjunktur nicht mehr stimulieren, warnte er. Im Februar lag die Inflation in der Euro-Zone bei 2,6 Prozent.
In der vergangenen Woche hatte EZB-Präsidentin Christine Lagarde auf einer Veranstaltung in Frankfurt gesagt, die EZB werde voraussichtlich im Juni wohl ausreichend Sicherheit haben, um über eine erste Zinssenkung zu entscheiden. Wie der Weg nach einer Kurswende gestaltet werden solle, stehe nicht fest.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EZB kann laut ihrem Vizechef de Guindos im Juni Zinssenkung diskutierenDie Europäische Zentralbank (EZB) wird laut ihrem Vizechef Luis de Guindos im Juni in der Lage sein, über eine Zinssenkung zu beraten.
Weiterlesen »
Italiens Notenbankchef: EZB bewegt sich Richtung ZinssenkungDie Europäische Zentralbank (EZB) bewegt sich aus Sicht von Italiens Notenbankchef Fabio Panetta immer mehr in Richtung einer ersten Zinssenkung.
Weiterlesen »
EZB-Chefökonom Lane erwartet weniger Lohnwachstum - Zinssenkung im BlickEin sich abschwächendes Lohnwachstum in Richtung Normalmass öffnet aus Sicht von EZB-Chefökonom Philip Lane die Tür für mögliche Zinssenkungen.
Weiterlesen »
Ökonomen erwarten EZB-Zinssenkung im JuniÖkonomen gehen gemäss Reuters-Umfrage derzeit mit grosser Mehrheit von einer ersten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Juni aus.
Weiterlesen »
EZB rückt nur langsam in Richtung Zinssenkung vorDie Euronotenbank lässt ihre Ausrichtung weitgehend unverändert. Die Währungshüter wollen mindestens bis Juni mit Zinssenkungen warten, bis wichtige Daten zur Lohnentwicklung im Euroraum vorliegen werden.
Weiterlesen »
EZB: Zinssenkung bleibt ausDie Euro-Währungshüter ändern ihren Kurs vorerst nicht. Da die Inflation weiterhin auf dem Rückzug ist, werden Forderungen nach Zinssenkungen aber nicht verstummen.
Weiterlesen »