EZB senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EZB senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 77%

Die Euro-Währungshüter reissen das Lenkrad herum. Nach einer Serie von Zinserhöhungen im Kampf gegen die Inflation senkt die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Euro-Währungshüter reissen das Lenkrad herum. Nach einer Serie von Zinserhöhungen im Kampf gegen die Inflation senkt die Europäische Zentralbank ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent.

Vom Rekordhoch bei 10,7 Prozent im Herbst 2022 ist die Inflation inzwischen aber weit entfernt. Höhere Teuerungsraten schmälern die Kaufkraft von Verbrauchern. Sie können sich dann für einen Euro weniger leisten. «Wir sind mit dem spürbaren Rückgang der Inflation zufrieden, aber der Weg zurück zur Preisstabilität ist holprig», hatte EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel unlängst dem TV-Sender ARD gesagt.Um die nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine stark gestiegene Inflation in den Griff zu bekommen, hatte die EZB seit Juli 2022 zehnmal in Folge die Zinsen nach oben geschraubt, ehe sie eine Pause einlegte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB-Zinsentscheid: EZB senkt den Leitzins auf 4,25%EZB-Zinsentscheid: EZB senkt den Leitzins auf 4,25%Der Einlagensatz sinkt von 4 auf 3,75%. Die gestiegenen Inflationsprognosen der Währungshüter signalisieren, dass sie von weiteren Zinssenkungen noch nicht überzeugt sind.
Weiterlesen »

Was die EZB-Zinswende für die Aktienmärkte, Konjunktur und den Euro bedeutetWas die EZB-Zinswende für die Aktienmärkte, Konjunktur und den Euro bedeutetDie Europäische Zentralbank (EZB) dürfte am Donnerstag die Zinswende einleiten. Eine Vorschau.
Weiterlesen »

Schwedische Notenbank senkt erstmals Leitzins seit langer ZeitSchwedische Notenbank senkt erstmals Leitzins seit langer ZeitDie Notenbank Schwedens hat ihren Leitzins erstmals seit ihrem Kampf gegen die hohe Inflation gesenkt.
Weiterlesen »

EZB senkt erstmals seit 2019 die ZinsenEZB senkt erstmals seit 2019 die ZinsenDie europäische Zentralbank erhöht den Leitzins um 0.25 Prozentpunkte auf 4.5 Prozent. Ausschlaggebend für die Zinserhöhung sei die hartnäckige Inflation, sagt EZB-Chefin Christine Lagarde.
Weiterlesen »

Die EZB wird im Juni ihre Zinsen senken – trotz stärkeren LohndrucksDie EZB wird im Juni ihre Zinsen senken – trotz stärkeren LohndrucksDie Unsicherheit über den weiteren Zinskurs der Euronotenbank nach dem Sommer wächst. Für Juni sollte eine Senkung aber nicht mehr in Frage stehen.
Weiterlesen »

EZB strafft die jährliche BankenprüfungEZB strafft die jährliche BankenprüfungDie Europäische Zentralbank will ihre jährliche Prüfung der Banken im Euroraum straffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 07:36:39