Expats in der Schweiz: Freunde finden oder doch unmöglich?

Soziales Nachrichten

Expats in der Schweiz: Freunde finden oder doch unmöglich?
ExpatsSchweizFreundschaft
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 92%

Ein Schweizer Journalist versucht, Expats in Zürich kennenzulernen und sie zu seiner Wohnung einzuladen. Er erlebt die Herausforderungen des Lebens in der Schweiz aus der Sicht von Ausländern.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWie schwierig ist es, Expats anzusprechen und zu sich nach Hause einzuladen? Die Italienerinnen Giulia und Giovanna am Esstisch beim Autor.Er will von ihnen wissen, ob es tatsächlich so schwierig ist, in der Schweiz Freunde zu finden. Das fünfstündige Gespräch dreht sich um teure Wohnungen, den Schweiz er «Doktortitel in Recycling» und die Hürde der Sprache.

Freitagabend in Zürich, ein Dutzend Joggerinnen und Jogger hat sich unter dem Engel im Hauptbahnhof versammelt. Sie haben sich über eine Freunde-finden-App zu einem «social run» verabredet. Alle sprechen Englisch, das Programm heisst «easy, flat, short run, no excuses!!!». HB–Chinagarten retour, lockere 9 Kilometer. In der Runde bin ich der einzige Schweizer. Mein Ziel ist es, mit den Expats zu joggen und ein paar zu mir nach Hause einzuladen, um sie besser kennen zu lernen. Wie schwer kann das sein? Die Gruppe rennt zum Glück nicht allzu schnell. Trotzdem gestaltet es sich kompliziert, verschiedenen Läuferinnen und Läufern meinen Plan zu präsentieren, während wir über den Limmatquai joggen und Passanten ausweichen, die ihren Adventseinkauf erledigen. Ich sehe mich für einen Moment aus deren Perspektive, bin für kurze Zeit auch ein Expat, der übers Trottoir prescht und etwas zu viel Platz einnimmt.Einer der Jogger hat generell wenig Vertrauen in Medien und fordert mich zu einem Sprint auf. Zurück am Bahnhof klappts besser, ich stelle meine Idee den verschwitzten Runnern vor. Ein Abend mit Pizza und Tiramisù bei mir zu Hause, um darüber zu reden, wie Expats die Schweiz sehen und ob sie es wirklich praktisch unmöglich finden, hierzulande Freunde zu finden, die keine anderen Expats sin

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Expats Schweiz Freundschaft Integration Kommunikation

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Expats im Gespräch: Recycling, Geld und Freunde in der SchweizExpats im Gespräch: Recycling, Geld und Freunde in der SchweizEin Schweizer Autor lädt Expats zu einem Abendessen ein, um über ihre Erfahrungen in der Schweiz zu sprechen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie teure Wohnungen, der Schweizer «Doktortitel in Recycling» und die Hürde der Sprache.
Weiterlesen »

Expats in der Schweiz: Freundschaften knüpfen und die Kultur kennenlernenExpats in der Schweiz: Freundschaften knüpfen und die Kultur kennenlernenEin Autor versucht, Expats in der Schweiz besser kennenzulernen und lädt sie zu einem Abendessen mit Pizza und Tiramisù ein. Er diskutiert mit ihnen über die Herausforderungen, die sie in der Schweiz erleben, und erfährt mehr über ihre Erfahrungen mit der Schweizer Kultur.
Weiterlesen »

Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilEin Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »

Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzEin Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »

Wetterumschwünge in der Schweiz: Ein Kampf der LuftmassenWetterumschwünge in der Schweiz: Ein Kampf der LuftmassenDie Schweiz erlebt aktuell starke Wetterumschwünge. Schneefall, Schmelzen und wiederholte Kälteeinbrüche wechseln sich ab. Doch laut Meteorologen sind diese Veränderungen auf die jetzige Wetterlage zurückzuführen.
Weiterlesen »

Basels Trainerin Kim Kulig vor dem Knüller: «Deutschland ist ein Stück weiter als die Schweiz»Basels Trainerin Kim Kulig vor dem Knüller: «Deutschland ist ein Stück weiter als die Schweiz»Am Freitag trifft die Schweizer Frauen Nati in einem Testspiel auf Deutschland. Kim Kulig, Trainerin des Frauen Teams des FC Basel und ehemalige deutsche Nationalspielerin, spricht im Interview mit dem Deutschen Fussball-Magazin «Kicker» über die Unterschiede zwischen den beiden Fussballnationen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 23:32:33